d. 18ten Jan: 1714.
Herr Gen. Lieut. von Natzemar nach Berlin gezogen.
Der Krönungs-Tag celebriret; da ich mich zu Hause ge-
halten.
Der Frau Gräffin v. Reuß nach Cöstritz geschrieben
und durch dieselbe zugleich Mr Teolet geantwortet.
Nachmittag wieder in mein ordentliches Muséum ge-
räumet.
Vor- u. nachmittag im verborgenen GOtt mein Elend
vorgetragen, und mein Hertz vor Ihm außgeschüttet.
Empf. Br. von Cathrinen Petersin gebornen Vatten-
bachin. von Barlt. adresse Luneb. mit 2 2/3 St. Ess. d.
It. von Herrn Wilh. Ch. Schneider. Past. pr. in
Esens. verlanget einen Informat: für ihr Waysenh.
bezeuget deßen erwünschten success und zunehmen.
It. von Frau D. Pertschen von Bayreuth.
It. von Herr Joh. George Ortlieb von Schwartzenbach.
It. von Herr Joh. George Schaller von Bayreuth; der
seine Schwester eine vater- u. mutterlose Wayse ins
hiesige waysenh. recommendiret; datur aliqualis spes, sed
remotior, ob fidem de eo beneficio aliis datam.
Mit Timotheo ausführlich gesprochen u. mit ihm ge-
betet.
Der Frau Hatzelin 4 thl gegeben in ihrer be-
dürffniß.
Der Krönungs-Tag celebriret; da ich mich zu Hause ge-
halten.
Der Frau Gräffin v. Reuß nach Cöstritz geschrieben
und durch dieselbe zugleich Mr Teolet geantwortet.
Nachmittag wieder in mein ordentliches Muséum ge-
räumet.
Vor- u. nachmittag im verborgenen GOtt mein Elend
vorgetragen, und mein Hertz vor Ihm außgeschüttet.
Empf. Br. von Cathrinen Petersin gebornen Vatten-
bachin. von Barlt. adresse Luneb. mit 2 2/3 St. Ess. d.
It. von Herrn Wilh. Ch. Schneider. Past. pr. in
Esens. verlanget einen Informat: für ihr Waysenh.
bezeuget deßen erwünschten success und zunehmen.
It. von Frau D. Pertschen von Bayreuth.
It. von Herr Joh. George Ortlieb von Schwartzenbach.
It. von Herr Joh. George Schaller von Bayreuth; der
seine Schwester eine vater- u. mutterlose Wayse ins
hiesige waysenh. recommendiret; datur aliqualis spes, sed
remotior, ob fidem de eo beneficio aliis datam.
Mit Timotheo ausführlich gesprochen u. mit ihm ge-
betet.
Der Frau Hatzelin 4 thl gegeben in ihrer be-
dürffniß.