Den 12ten Mai. 1726.
〈Briefe von -〉1. Brief empf. von den Herrn Baron
von Söhlenthal. Halberstadt
〈Briefe an -〉2. Geschrieben an den Herrn Dr
Marpergern.
- an den Herrn Baron von
Söhlenthal, vor empfangenen
ieztged. Briefe.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von der Frau
von Denstädt und ihren beyden
jüngsten Töchtern, u. Fräulein
von Grießheim, u. zwar nach
der früh-Predigt des Herrn Past:
Freylinghausen, die ich mit ange-
höret, worin von dem großen
Gewitter den 8ten Mai. gedacht,
auch da es in der Ulrichs–kirchen
eingeschlagen, vor Abwendung großen
Schadens gedancket ward.
〈Gesprochen mit -〉4. Gesprochen mit Claren, aus d.
Apotheke.
5. Herr Wendt hat heute vor-
〈Herr Wendt predigte -〉mittag in der Schulkirche ge-
predigt; und nebst seiner Braut
der Jungfer Manteyen Abends mit uns
gespeiset.
〈Besuch von -〉6. Nachmittag bis von diesen beyden
lezteren und von der Fräulein von
Münchhausen auch Fräulein von Bißmarck.
Frau von Denstädt, auch Fräulein Johanna
von Denstädt besuchet worden, auch
von Söhlenthal. Halberstadt
〈Briefe an -〉2. Geschrieben an den Herrn Dr
Marpergern.
- an den Herrn Baron von
Söhlenthal, vor empfangenen
ieztged. Briefe.
〈Besuch von -〉3. Besuchet worden von der Frau
von Denstädt und ihren beyden
jüngsten Töchtern, u. Fräulein
von Grießheim, u. zwar nach
der früh-Predigt des Herrn Past:
Freylinghausen, die ich mit ange-
höret, worin von dem großen
Gewitter den 8ten Mai. gedacht,
auch da es in der Ulrichs–kirchen
eingeschlagen, vor Abwendung großen
Schadens gedancket ward.
〈Gesprochen mit -〉4. Gesprochen mit Claren, aus d.
Apotheke.
5. Herr Wendt hat heute vor-
〈Herr Wendt predigte -〉mittag in der Schulkirche ge-
predigt; und nebst seiner Braut
der Jungfer Manteyen Abends mit uns
gespeiset.
〈Besuch von -〉6. Nachmittag bis von diesen beyden
lezteren und von der Fräulein von
Münchhausen auch Fräulein von Bißmarck.
Frau von Denstädt, auch Fräulein Johanna
von Denstädt besuchet worden, auch
m. Sohn.
〈Briefe von -〉7. Noch sind Briefe eingelauffen von
Herrn Tecklenb. von Hamburg, so Herr
Arends Stud. Juris mitgebracht.
item von Herrn Fleischmann von
Meiningen.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herrn Uschmann, den nach
Herrn Tecklenb. von Hamburg, so Herr
Arends Stud. Juris mitgebracht.
item von Herrn Fleischmann von
Meiningen.
〈Gesprochen mit -〉8. Gesprochen mit Herrn Uschmann, den nach