d. 18. Apr: 1714.
Empf. Br. von Herrn Voigt. von Wien.
Von Herrn Joh. George Caesar von Schönebeck: //qui 2 thl. ab anon. pro orphaniis misit.//
it. von Herrn Henr. Rincke. Past. Grünhartau.
Geschr. an Herrn Prof: Langen u. ihm das didactrum, so er
pro filio gegeben, wieder gesendet.
it. an Herrn D. Ant: dem die acta des Bar. Pillati re-
mittiret, und einen Brief den Herr Weidner an Rosensten-
geln geschrieben, communiciret.
Geschr. an Herrn Rect. Gottfr. Thilo. in Brieg wegen
des Baron Pillati.
Empf. Br. von Herrn Andr. Walther p. Th. Stud. Jena.
Von der Frau Gener. Hallarten. Dreßden.
Dem Stud. Andr. Walter nach Jena geantwortet.
Herr Wolters mit seiner Frauen hier gewesen, u. diese
uns besuchet, welcher ich die antwort auf der Frau von
Reichenbach Brief mitgegeben nebst der Pred. de nexu p u. Chr.
Licht. der H. u. Pr. Isr.
Herrn Caesarn wieder geantwortet.
Die Singst. gehalten über Luc. 1, 26-38.
Empf. Br. von einem Time, der in Leipzig gefangen sitzet.
it.
Von Herrn Joh. George Caesar von Schönebeck: //qui 2 thl. ab anon. pro orphaniis misit.//
it. von Herrn Henr. Rincke. Past. Grünhartau.
Geschr. an Herrn Prof: Langen u. ihm das didactrum, so er
pro filio gegeben, wieder gesendet.
it. an Herrn D. Ant: dem die acta des Bar. Pillati re-
mittiret, und einen Brief den Herr Weidner an Rosensten-
geln geschrieben, communiciret.
Geschr. an Herrn Rect. Gottfr. Thilo. in Brieg wegen
des Baron Pillati.
Empf. Br. von Herrn Andr. Walther p. Th. Stud. Jena.
Von der Frau Gener. Hallarten. Dreßden.
Dem Stud. Andr. Walter nach Jena geantwortet.
Herr Wolters mit seiner Frauen hier gewesen, u. diese
uns besuchet, welcher ich die antwort auf der Frau von
Reichenbach Brief mitgegeben nebst der Pred. de nexu p u. Chr.
Licht. der H. u. Pr. Isr.
Herrn Caesarn wieder geantwortet.
Die Singst. gehalten über Luc. 1, 26-38.
Empf. Br. von einem Time, der in Leipzig gefangen sitzet.
it.