d. 20. Apr:
Gelesen über Ps. 95. u. 96.
Die Schiffmannin restituiret 3 thl von denen ihr geliehenen 6 thl
Geschr. an Herrn Christian Wendt in Copenh. u. demselben
das concept der vorrede zur 7 Contin. des Berichts
von Malab. zugesendet.
it. an Herrn Past. Mart. Langen zu Roggow.
it. an Frau Fabricius zu Großen Rodensleben.
Von Herrn Diederich de Dobbeler diederichs. von Hamburg.
Welchem gleich wieder geantwortet. per Herrn Hans Jochim bestellet.
Empf. Brief u. 100 thl Geld fürs Waysenh. vom Kays.
R. Kauffmann.
it. Br. von Herrn Gerven. Stud. Th. von Berlin.
it. von Herrn D. Meyer. Magdeburgensi, von Berlin.
Herr Gedicke kommet von Berlin, bringet 223 thl
mit, so er für Artzney eingenommen.
Br. von Herrn Moritz Henr. Walther v. Ober-Lungwitz.
eidem gleich geantwortet. u. an Herrn Siegmunden
geschrieben.
An die Frau Gen: von Hallardt geschrieben.
Noch einen Brief vonjüngern //altern// dato von Herrn D. Mayern von
Berlin empfangen.
Geschrieben an den gefangenen Lieut. Krüger nach Elbingen
und ihm einen thl verehret.
Die Schiffmannin restituiret 3 thl von denen ihr geliehenen 6 thl
Geschr. an Herrn Christian Wendt in Copenh. u. demselben
das concept der vorrede zur 7 Contin. des Berichts
von Malab. zugesendet.
it. an Herrn Past. Mart. Langen zu Roggow.
it. an Frau Fabricius zu Großen Rodensleben.
Von Herrn Diederich de Dobbeler diederichs. von Hamburg.
Welchem gleich wieder geantwortet. per Herrn Hans Jochim bestellet.
Empf. Brief u. 100 thl Geld fürs Waysenh. vom Kays.
R. Kauffmann.
it. Br. von Herrn Gerven. Stud. Th. von Berlin.
it. von Herrn D. Meyer. Magdeburgensi, von Berlin.
Herr Gedicke kommet von Berlin, bringet 223 thl
mit, so er für Artzney eingenommen.
Br. von Herrn Moritz Henr. Walther v. Ober-Lungwitz.
eidem gleich geantwortet. u. an Herrn Siegmunden
geschrieben.
An die Frau Gen: von Hallardt geschrieben.
Noch einen Brief von
Berlin empfangen.
Geschrieben an den gefangenen Lieut. Krüger nach Elbingen
und ihm einen thl verehret.