Der Fürst hat ihn aegerrime, u. doch in großen Gnaden
dimittiret, u. gesagt er wurde sich wieder an mich
halten, daß ich ihm einen andern recommendirte, u.
da ihm nun meo nomine Herr Prof. Lange in Gießen
vorschlagen worden, hat er ihn albereit kommen u.
vor sich predigen laßen. Regis ad Herrenschmi-
dium literae haben bey dem Fürsten vollends
alles ausgemachet. Der uns bißhieher ge-
holffen hat, der wird ja noch weiter seinen
Namen verherrlichen.
dimittiret, u. gesagt er wurde sich wieder an mich
halten, daß ich ihm einen andern recommendirte, u.
da ihm nun meo nomine Herr Prof. Lange in Gießen
vorschlagen worden, hat er ihn albereit kommen u.
vor sich predigen laßen. Regis ad Herrenschmi-
dium literae haben bey dem Fürsten vollends
alles ausgemachet. Der uns bißhieher ge-
holffen hat, der wird ja noch weiter seinen
Namen verherrlichen.
Abgedruckt in: Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 757-758.