wunderbare Exempel in Quedlinburg und auch ins Magdeburg
mit einem Knäblein von 7 Jahren das bey [Tag] und Nacht Gesichte siehet
geschehen, so nicht wieder so, wie sie mir mündlich erzehlet sind,
vorzubringen weiß. Wenn von den exemplarien
der refutation des imag[inis] Piet[ismi] des Herrn v. S[eckendorff] noch keine
überschicket sind, darum ich neulich geschrieben, wird
es wohl nicht von nöthen seyn, weil ein guter Freund
von Leipzig einige herüber gesandt, und noch mehr werden
bekommen können. So sie aber schon solten herüber gesant
seyn, werden sie auch nicht verloren gehen. Hiemit
verharre nechst Empfhelung in göttliche Obhut
Glauche an Halle d. 22
mit einem Knäblein von 7 Jahren das bey [Tag] und Nacht Gesichte siehet
geschehen, so nicht wieder so, wie sie mir mündlich erzehlet sind,
vorzubringen weiß. Wenn von den exemplarien
der refutation des imag[inis] Piet[ismi] des Herrn v. S[eckendorff] noch keine
überschicket sind, darum ich neulich geschrieben, wird
es wohl nicht von nöthen seyn, weil ein guter Freund
von Leipzig einige herüber gesandt, und noch mehr werden
bekommen können. So sie aber schon solten herüber gesant
seyn, werden sie auch nicht verloren gehen. Hiemit
verharre nechst Empfhelung in göttliche Obhut
Glauche an Halle d. 22
Mart. 1692.Meines theuresten Vaters in
Christo
Gehorsamer Sohn
M. Augustus Hermann Francke.