nommen. Nun hat dieses M. Rotte als eine warhaffte historie
in dieser refutation mir fürgeworffen. Solches zeugs
ist mehr darinnen. Gott wird alles wohl machen.
In meinem jüngsten habe wieder meinen willen vergessen, von
dem abermahligen zufall des lieben Maximilians zu berichten.
Weil sichs zu einem gefährlichen Fieber anließ, und propter
medicos et reliquam curam nicht hinlängliche anstalt
schiene zu seyn, wurden wir raths, Ihn nach Leipzig an
seinem guten Tage zur Frau Schwester bringen zu lassen,
welches wir auch durch einen guten Freund gethan. Aber Herr
Laurentius, der ihn überbringen solte, und sich selbst
schon vorhin auch geklaget wie es scheinet ex aliquo conta-
gio, in dem er sehr nah um ihn gewesen, ward selbst starck
befallen, und hat nun täglich einen sehr starcken paroxys[mum],
daß wir nicht wissen, ob ihm der Herr sein leben ann[och]
verlängern werde. Von Leipzig aus hoffe, es werde schon
weitere Nachricht eingelauffen seyn. Was wegen
Herrn D. Bilefelden sollen beygeleget werden, wird vielleicht
seyn liegen blieben. Soll mir aber sehr lieb seyn. Was
wegen eines stud[iosi] Johann Melch[ior] Krafften erinnert
worden zu zweyenmahlen soll wol beobachtet werden.
Der Herr Jesus walte über meinen theuresten vater
und über alle, die ihn lieben. Verharre
in dieser refutation mir fürgeworffen. Solches zeugs
ist mehr darinnen. Gott wird alles wohl machen.
In meinem jüngsten habe wieder meinen willen vergessen, von
dem abermahligen zufall des lieben Maximilians zu berichten.
Weil sichs zu einem gefährlichen Fieber anließ, und propter
medicos et reliquam curam nicht hinlängliche anstalt
schiene zu seyn, wurden wir raths, Ihn nach Leipzig an
seinem guten Tage zur Frau Schwester bringen zu lassen,
welches wir auch durch einen guten Freund gethan. Aber Herr
Laurentius, der ihn überbringen solte, und sich selbst
schon vorhin auch geklaget wie es scheinet ex aliquo conta-
gio, in dem er sehr nah um ihn gewesen, ward selbst starck
befallen, und hat nun täglich einen sehr starcken paroxys[mum],
daß wir nicht wissen, ob ihm der Herr sein leben ann[och]
verlängern werde. Von Leipzig aus hoffe, es werde schon
weitere Nachricht eingelauffen seyn. Was wegen
Herrn D. Bilefelden sollen beygeleget werden, wird vielleicht
seyn liegen blieben. Soll mir aber sehr lieb seyn. Was
wegen eines stud[iosi] Johann Melch[ior] Krafften erinnert
worden zu zweyenmahlen soll wol beobachtet werden.
Der Herr Jesus walte über meinen theuresten vater
und über alle, die ihn lieben. Verharre
Meines theuresten VatersGehorsamer SohnM. Augustus Hermann Francke.
Glauche an Halle
d. 20. Aug. 1692.
d. 20. Aug. 1692.
Der Herr von Seckendorff hat Herrn
Probst Lüdecken, als einen geistl. mit
zum Commissario vorgeschlagen, wel-
ches Herrn D. Breithaupten und mir
gar nicht ein will.
Probst Lüdecken, als einen geistl. mit
zum Commissario vorgeschlagen, wel-
ches Herrn D. Breithaupten und mir
gar nicht ein will.