Helmstedt. 1701. Octob. 11.
seyd‚ und wie Ihr euch beydes an der Warheit und an
getreuen Knechten Jesu Christi schon versündiget habet.
Wo sind denn die Leute die ihr Zeit tragenden acade-
mischenAmts Amtes bekehret habet? Wo sind eure
Früchte,davon //deren// sich die Gemeine Gottes hätte erfreuen
können? Daß Ihr so kek schreyen dürffet: Horrida vox:
In academiis non bonos facimus, sed doctos. Wer
weiß, ob die, welche solches geredet, so beschaffen ge-
wesen‚ daß sie frech geleugnet, was sie im Hertzen
geglaubet, oder geredet und gethan; dessen euch
doch euer Gewißen überführen wird?
Ich hoffe daß ihr zu Leiptzig in der Wahrheit gewan-
delt, da ich und andere sich an euch sehr erbauet,
und Gott mannigmal dafür hertzlich gedanket:
Sed quantum mutatus ab illo.
Ach! Daß Ihr möchtet nüchtern werden‚ und Buße thun, und
euch nicht noch tiefer verwickellen. Ach Herr, ewi-
ger Gott, laß den unendlichen Reichthum deiner Barm-
hertzigkeit offenbahr werden, zu erretten eine Seele
aus so großer Verwirrung‚ die du ja ehemals dei-
nes väterlichen Zuges gewürdiget hast.
getreuen Knechten Jesu Christi schon versündiget habet.
Wo sind denn die Leute die ihr Zeit tragenden acade-
mischen
Früchte,
können? Daß Ihr so kek schreyen dürffet: Horrida vox:
In academiis non bonos facimus, sed doctos. Wer
weiß, ob die, welche solches geredet, so beschaffen ge-
wesen‚ daß sie frech geleugnet, was sie im Hertzen
geglaubet, oder geredet und gethan; dessen euch
doch euer Gewißen überführen wird?
Ich hoffe daß ihr zu Leiptzig in der Wahrheit gewan-
delt, da ich und andere sich an euch sehr erbauet,
und Gott mannigmal dafür hertzlich gedanket:
Sed quantum mutatus ab illo.
Ach! Daß Ihr möchtet nüchtern werden‚ und Buße thun, und
euch nicht noch tiefer verwickellen. Ach Herr, ewi-
ger Gott, laß den unendlichen Reichthum deiner Barm-
hertzigkeit offenbahr werden, zu erretten eine Seele
aus so großer Verwirrung‚ die du ja ehemals dei-
nes väterlichen Zuges gewürdiget hast.
Den 11 Octobr.
1701
1701
August Hermann Francke.
Abgedruckt in: Wotschke, Theodor: Pietismus aus Ostfriesland und Niedersachsen (Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 36, 1931, (S. 72-178), hier S. 105-106.
Kollationierung: Carmela Kahlow
Kollationierung: Carmela Kahlow