Glauche an Halle d. 17.
April – 98.
April – 98.
Der Gott des Trostes versiegele 〈An Herrn Schuma-〉
seine Seele in der gewißen Erkändt-〈chern Pastore〉
niß der Gnade unsers H. J. C.〈in der Schweitzer〉
In demselben Auserwehlter u. geliebter Bruder p. 〈...〉
Gelobet sey der Herr für alle Gnade u. Barmhertzig-〈im Berner Ge〉
keit, die Er an seiner Seelen gethan hat, da Er Ihn geleutert 〈biethe zu〉
u. bewehrt gemacht im Ofen des Elends u. der Anfech-〈Melchau〉
tung, u. ihn zu vieler Kinder Gottes Trost u. Erquickung
zur rechten Stunde wiederumb getröstet hat. Es ist mir
solches ein gewißes u. unfehlbares Zeichen, daß ihn
Gott als ein wohlbereitetes Werckzeug zu vielen
Segen in seinem Werck gebrauchen werde. Er sey denn
getrost u. freudig u. wandele hinfort in der Krafft des
Herrn Herrn, u. gehe aus u. ein für seinem Angesicht mit
aller Treue wie Moses u. Samuel. Getreu ist Gott,
der wird ihn nach so vieler Angst mit Freuden für seinem
Angesicht erfüllen, u. allen seinen Worten u. Wercken un-
beschreibl. Seegen beylegen. Die wir hier im Wercke des
H. arbeiten nach der Gnade so uns gegeben ist, sind mit Ihm
lieber Bruder u. mit denen übrigen, welche an ihren Orten zu
einer lebendigen Erkändnis J. Christi gebracht sind in hertzl.
u. aufrichtiger Bruder-Liebe verbunden, u. haben sie Sich al-
les deßen zu uns zu versehen, was das Band der Liebe u. wahren
Einigkeit des Geistes erfordern mag. Daraus können sie schließen,
daß wir zu ihnen eben dergl. brüderl. Vertrauen haben. Laßet
uns liebe Freunde u. Brüder in solcher seel. Verbindung immer
seine Seele in der gewißen Erkändt-〈chern Pastore〉
niß der Gnade unsers H. J. C.〈in der Schweitzer〉
In demselben Auserwehlter u. geliebter Bruder p. 〈
Gelobet sey der Herr für alle Gnade u. Barmhertzig-〈im Berner Ge〉
keit, die Er an seiner Seelen gethan hat, da Er Ihn geleutert 〈biethe zu〉
u. bewehrt gemacht im Ofen des Elends u. der Anfech-〈Melchau〉
tung, u. ihn zu vieler Kinder Gottes Trost u. Erquickung
zur rechten Stunde wiederumb getröstet hat. Es ist mir
solches ein gewißes u. unfehlbares Zeichen, daß ihn
Gott als ein wohlbereitetes Werckzeug zu vielen
Segen in seinem Werck gebrauchen werde. Er sey denn
getrost u. freudig u. wandele hinfort in der Krafft des
Herrn Herrn, u. gehe aus u. ein für seinem Angesicht mit
aller Treue wie Moses u. Samuel. Getreu ist Gott,
der wird ihn nach so vieler Angst mit Freuden für seinem
Angesicht erfüllen, u. allen seinen Worten u. Wercken un-
beschreibl. Seegen beylegen. Die wir hier im Wercke des
H. arbeiten nach der Gnade so uns gegeben ist, sind mit Ihm
lieber Bruder u. mit denen übrigen, welche an ihren Orten zu
einer lebendigen Erkändnis J. Christi gebracht sind in hertzl.
u. aufrichtiger Bruder-Liebe verbunden, u. haben sie Sich al-
les deßen zu uns zu versehen, was das Band der Liebe u. wahren
Einigkeit des Geistes erfordern mag. Daraus können sie schließen,
daß wir zu ihnen eben dergl. brüderl. Vertrauen haben. Laßet
uns liebe Freunde u. Brüder in solcher seel. Verbindung immer