auf daß ihr die rechte Gestalt des Geistes
Jesu Christi, so wohl in eurem leben und
Wandel als in eurer Lehrart u. gantzen
amts verwaltung gewinnen möget, davon
ihr ein Exempel nehmen könnet aus der schönen
Ersteren Epistel Pauli an die Thessalonicher, son-
derlich aus den 2. 3. und 4ten Capitel bis Vers 12.
welche Worte Pauli ihr fleißig lesen wollet,
auf daß ihr gleich also seyd bey den Malabaren
wie Paulus bey den Thessalonichern ge-
wesen ist. Laßet auch gegen die Christen
so wohl Lehrer als Zuhörer die vor euch auf
der Küste Coromandel gewesen sind, oder
noch hinkommen, eure Lindigkeit, Demuth
u. Sanfftmuth alle wege kunt seyn | auf daß
〈| hingegen laßet〉iederman erkenne, daß die Waffen eurer
〈entbe Neid, Zorn,〉Ritterschafft nicht fleischlich sinsd, sondern〈Geschrey, Schelten,〉 geistlich
〈Zanck, Gewintracht,〉und mächtig vor Gott. Haltet euch nicht
〈ob ihr auch gleich〉dafür, daß ihr etwas wüißet unter Christen
〈dazu gereitzet〉u. unter Heyden als Jesum den gecreutzigten.
〈würdet, so viel〉In hoc vincetis. Treibet ohn unterlaß
〈an eüch ist, ferne〉nach Apostolischer arth die Lehre von
〈von eüch seyn,〉Buße und Glauben, und ringet dazu im
Gebet, auf daß ihr vor allem bewahret
werdet, was der heilsamen Lehre Christi
entgegen ist, damit nicht ein wenig Sauerteig
Jesu Christi, so wohl in eurem leben und
Wandel als in eurer Lehrart u. gantzen
amts verwaltung gewinnen möget, davon
ihr ein Exempel nehmen könnet aus der schönen
Ersteren Epistel Pauli an die Thessalonicher, son-
derlich aus den 2. 3. und 4ten Capitel bis Vers 12.
welche Worte Pauli ihr fleißig lesen wollet,
auf daß ihr gleich also seyd bey den Malabaren
wie Paulus bey den Thessalonichern ge-
wesen ist. Laßet auch gegen die Christen
so wohl Lehrer als Zuhörer die vor euch auf
der Küste Coromandel gewesen sind, oder
noch hinkommen, eure Lindigkeit, Demuth
u. Sanfftmuth alle wege kunt seyn | auf daß
〈| hingegen laßet〉iederman erkenne, daß die Waffen eurer
〈
〈Zanck, Gewintracht,〉und mächtig vor Gott. Haltet euch nicht
〈ob ihr auch gleich〉dafür, daß ihr etwas w
〈dazu gereitzet〉u. unter Heyden als Jesum den gecreutzigten.
〈würdet, so viel〉In hoc vincetis. Treibet ohn unterlaß
〈an eüch ist, ferne〉nach Apostolischer arth die Lehre von
〈von eüch seyn,〉Buße und Glauben, und ringet dazu im
Gebet, auf daß ihr vor allem bewahret
werdet, was der heilsamen Lehre Christi
entgegen ist, damit nicht ein wenig Sauerteig