denn zu geschweigen, daß davon eben kein sonderlicher effect zum
vortheil des Wercks zu hoffen, der nicht auch erfolgen solte
von den glücklichen progressen des Wercks selbst; so kan solches
von der Daenischen nation leicht in sinistram partem inter-
pretiret werden; wie Herr Boeving die hällische Casse
odiosissime vorstellet, item, daß man aus der Daenischen
Mission eine hällische machen wollen.
vortheil des Wercks zu hoffen, der nicht auch erfolgen solte
von den glücklichen progressen des Wercks selbst; so kan solches
von der Daenischen nation leicht in sinistram partem inter-
pretiret werden; wie Herr Boeving die hällische Casse
odiosissime vorstellet, item, daß man aus der Daenischen
Mission eine hällische machen wollen.
Meines Hertzens Gedancken kan ich euch auch darin nicht
verhalten, daß mir zwar hertzlich wohlgefället, daß ihr
in allerley zugestoßenen Gefahr und Trübsal unerschrocken,
freudig und muthig euch erwiesen; (augeat Deus πάζ-
ρυδιάν vestram in infinitum) aber daß nach meiner
Erkentniß in manchen Fällen mehr Sachtsinnigkeit, Leid-
samkeit, Beügsamkeit, Lindigkeit, Geduld und Lang[mü]thig-
keit samt einer sittigen Freundlichkeit und Bescheidenheit
hätte sollen erwiesen werden; wodurch nach meinem
Bedüncken manche δυρράξιϛ entweder gar vermieden
oder doch bald temperiret und eher gehoben werden können.
Dapfferkeit und Muth ist gut und nöthig im Werck des
Herrn; aber die Wege des liebreichen und geduldigen
auf des HErren hülffe harrenden Glaubens gehen am
allertieffesten, und sind am beständigsten. Dapffere und
muthige Jünglinge fallen; aber die auf den HERRN harren
kriegen neue Krafft. Weil ich das weiß, fahre ich nimmer
gern mit dem Kopff hindurch, und wenn ich böse superio-
res habe, so praetendire und suche ich nicht, daß die mögen
weggeschafft und anderehiegesetzet werden, sondern ich
leide mich, und ringe mit GOtt beständig fort, biß er mir
hilfft auf seine Weise, und wie es ihm gefällig ist. Hac
via instituta mea ceperunt illa incrementa et aliorum
et mea ipsius opinione maiora. Sapientibus sat.
in allerley zugestoßenen Gefahr und Trübsal unerschrocken,
freudig und muthig euch erwiesen; (augeat Deus πάζ-
ρυδιάν vestram in infinitum) aber daß nach meiner
Erkentniß in manchen Fällen mehr Sachtsinnigkeit, Leid-
samkeit, Beügsamkeit, Lindigkeit, Geduld und Lang[mü]thig-
keit samt einer sittigen Freundlichkeit und Bescheidenheit
hätte sollen erwiesen werden; wodurch nach meinem
Bedüncken manche δυρράξιϛ entweder gar vermieden
oder doch bald temperiret und eher gehoben werden können.
Dapfferkeit und Muth ist gut und nöthig im Werck des
Herrn; aber die Wege des liebreichen und geduldigen
auf des HErren hülffe harrenden Glaubens gehen am
allertieffesten, und sind am beständigsten. Dapffere und
muthige Jünglinge fallen; aber die auf den HERRN harren
kriegen neue Krafft. Weil ich das weiß, fahre ich nimmer
gern mit dem Kopff hindurch, und wenn ich böse superio-
res habe, so praetendire und suche ich nicht, daß die mögen
weggeschafft und andere
leide mich, und ringe mit GOtt beständig fort, biß er mir
hilfft auf seine Weise, und wie es ihm gefällig ist. Hac
via instituta mea ceperunt illa incrementa et aliorum
et mea ipsius opinione maiora. Sapientibus sat.