denen die sich dem guten wiedersetzen. Seyd gleichsam
Blind und taub, nur sehet auf des HERRN werck,
undhöret //mercket// auf seinen Befehl; und laßet euch das sicht-
bare so wenig irren, als wenn ihr blind wäret; und an
das Geschwätz der Menschen kehret euch so wenig, als
wenn ihr taub wäret. Practisiret nur die eine kunst,
die probat ist von anfang der Welt, daß ihr euch
auf den HERRN verlaßet. So werden alle Berge
vor euch ebenen werden, und alle Thäler werden
erhöhet werden, und ihr werdet die Herrlichkeit
des HERRN sehen. So viel bey der Gelegenheit, da ich
an den lieben Herrn Jordan in der Liebe gedacht habe.
Blind und taub, nur sehet auf des HERRN werck,
und
bare so wenig irren, als wenn ihr blind wäret; und an
das Geschwätz der Menschen kehret euch so wenig, als
wenn ihr taub wäret. Practisiret nur die eine kunst,
die probat ist von anfang der Welt, daß ihr euch
auf den HERRN verlaßet. So werden alle Berge
vor euch ebenen werden, und alle Thäler werden
erhöhet werden, und ihr werdet die Herrlichkeit
des HERRN sehen. So viel bey der Gelegenheit, da ich
an den lieben Herrn Jordan in der Liebe gedacht habe.
Noch lege ich hiebey einen Catalogum der Bücher und
Sachen, welche die Drucker für euch mitbringen werden,
damit, wenn dieser Brief etwa eher in eure Hände
käme, ihr nachricht davon haben möget.
damit, wenn dieser Brief etwa eher in eure Hände
käme, ihr nachricht davon haben möget.
Ich befehle euch hiemit der Gnade des Lebens.
Lieben Brüder! Eure ersten Jahre sind die Lehr-
Jahre. Wenn gleich manches erst versehen wird; sind
die Lehr-Jahre vorbey, so wird alles gebeßert. Die
Lehr-Jahre sind //auch// die beschwerlichsten; darnach wirds
beßer werden. //So ist auch//Ddie erste Zeit ist tempus serendi;
reliqum erit tempus metendi; illud laboris ac molestia-
rum, hoc recreationis, consolationis, gaudii, quamquam
sub ipso, quem etiam messis habet, labore atque aestum.
Ein iedes Jahr ist euch respectu der vorhergesehenden
Jahre tempus metendi, und zugleich tempus serendi
respectu venientium annorum, qui et vobis et aliis mes-
sem ferent uberrimam. Valete igitur et gaudete
in Domino. [...]
NB. NB. [...]
Gratia Domini Jesu Christi sit vobiscum. Charitas mea vobiscum
in Christo Jesu. Amen. A. H. F.
Halle in
Sachsen
d. 11. Dec.
1712.
Jahre. Wenn gleich manches erst versehen wird; sind
die Lehr-Jahre vorbey, so wird alles gebeßert. Die
Lehr-Jahre sind //auch// die beschwerlichsten; darnach wirds
beßer werden. //So ist auch//
reliqum erit tempus metendi; illud laboris ac molestia-
rum, hoc recreationis, consolationis, gaudii, quamquam
sub ipso, quem etiam messis habet, labore atque aestum.
Ein iedes Jahr ist euch respectu der vorhergesehenden
Jahre tempus metendi, und zugleich tempus serendi
respectu venientium annorum, qui et vobis et aliis mes-
sem ferent uberrimam. Valete igitur et gaudete
in Domino. [...]
NB. NB. [...]
Gratia Domini Jesu Christi sit vobiscum. Charitas mea vobiscum
in Christo Jesu. Amen. A. H. F.
Halle in
Sachsen
d. 11. Dec.
1712.