mithin sich vor aller animositaet
gegen den commendanten, den Secret-
Rath, und gegen iedermann, einhei-
mische und außwärtige, aufs al-
leräuserste zu hüten; hingegen
in starckem und völligem Glauben
mit aller Sanftmuth, Geduld
und Langmuth, nicht von Menschen,
sondern von dem Herrn Zebaoth
die Hülfe zu erwarten. Hat
dieser heilige und herrliche GOtt
hieraußen ihr Werck in solche
disposition gesetzet, als es noch
nicht gewesen; so kan und wird
er bey Ihnen seine Herrlichkeit
auch beweisen. Sie fürchten sich
nur nicht, sondern glauben nur,
und seyn geduldig, damit Sie zu
seiner Zeit Seine Herrlichkeit
sehen mögen. Ich liebe Ew. Wohl-
Ehrw. mit aufrichtigem und
reinem Hertzen, darum schreibe
ich Ihnen dieses mit aller Frey-
müthigkeit, und verharre
Halle den Ew. WohlEhrw.
2. Jan. 1715. treuer Freund und
2. Jan. 1715. treuer Freund und
Gehülfe im Werck des HErrn
A. H. F.
A. H. F.
[Transkription: Elsa Arndt]