〈An Herrn Pr. Ziegenb. nach Londen〉Werthester Herr Probst,
〈
Hiebey kommet die continuation meiner
zufäll. Ged[ancken]. über das Bek[ehrungs]-Werck un-
ter den Heyden, und sol mit nachsten
v. D. noch ein mehrers erfolgen;
da denn die versprochenen Briefe
an die Gemeine u. an die Kinder,
u. von Herrn Elers an Herrn Adlern
auch mitkommen sollen. Gott lege auf
alles, was in Einfalt geschiehet, einen
Segen, der vielmehr seiner überschweng-
lichen Barmhertzigkeit als unserm
geringen thun u. wesen proportio-
niret sey.
Gestern kam ein Brief von Hern Wendten
welchen ich gantz auf das beyliegende,
Blätlein schreiben laßen. Auf diese
u. vorige deßen Briefe, so ich Ihnen
nach Amsterdam den 8ten huius gesandt,
antworten Sie ja so bald möglich und
punctuel; und schreiben auch sonst, so offt
u. so umständlich, als es immer möglich,
von Londen nach Copenhagen u. biß sie
absegeln, damit das Collegium alles
contentement dißfalls habe.
Ich widerhole auch meine Bitte, die ich
auf dem Wege nach Cönnern gethan,
einen Brief aus Engeland an die
Freunde u. Wohlthäter des Wercks in
Teutschland, zu schreiben, und notabilia
itineris mit einfließen zu laßen, so, daß
wirs können drucken laßen, u. das
eine neue Aufmunterung u. Bewegung
in den Gemüthern gebe.
Ihre Fr. Schwieger-Mutter ist noch
〈
〉u. Gel. Br. in dem HErrn,den 11ten Dec. 1715.
Hiebey kommet die continuation meiner
zufäll. Ged[ancken]. über das Bek[ehrungs]-Werck un-
ter den Heyden, und sol mit nachsten
v. D. noch ein mehrers erfolgen;
da denn die versprochenen Briefe
an die Gemeine u. an die Kinder,
u. von Herrn Elers an Herrn Adlern
auch mitkommen sollen. Gott lege auf
alles, was in Einfalt geschiehet, einen
Segen, der vielmehr seiner überschweng-
lichen Barmhertzigkeit als unserm
geringen thun u. wesen proportio-
niret sey.
Gestern kam ein Brief von Hern Wendten
welchen ich gantz auf das beyliegende,
Blätlein schreiben laßen. Auf diese
u. vorige deßen Briefe, so ich Ihnen
nach Amsterdam den 8ten huius gesandt,
antworten Sie ja so bald möglich und
punctuel; und schreiben auch sonst, so offt
u. so umständlich, als es immer möglich,
von Londen nach Copenhagen u. biß sie
absegeln, damit das Collegium alles
contentement dißfalls habe.
Ich widerhole auch meine Bitte, die ich
auf dem Wege nach Cönnern gethan,
einen Brief aus Engeland an die
Freunde u. Wohlthäter des Wercks in
Teutschland, zu schreiben, und notabilia
itineris mit einfließen zu laßen, so, daß
wirs können drucken laßen, u. das
eine neue Aufmunterung u. Bewegung
in den Gemüthern gebe.
Ihre Fr. Schwieger-Mutter ist noch
in