nem Namen u. viel
Seegen haben. Ists
möglich, so samlen
Sie den lieben Herrn Ber-
lin u. Herrn Kistemacher,
wie auch Herrn Adler, den
ich gantz hertzl. grüße,
im Geist der Liebe, der
Sanfftmuth u. Demuth
fein zu sich u. in die
Gemeinschaft des wercks,
so wird alles ihr Verneh-
men desto gesegneter
seyn. Denn wo Gemein-
schaft der Liebe ist, da
verheißet der HErr Seegen
und Leben immer u. e-
wiglich. Hiemit befehle
Ich Sie in die Gnaden-Ar-
me deßen, der uns ge-
liebet, von unsern Sünden
mit Seinen Blute gewaschen,
u. zu Königen u. Priestern
vor Gott u. Seinem
Vater gemachet //hat//, u. ver-
harre mit aller Erge-
benheit
Meiner in dem HErrn
hertzl. gel. u. werthge-
schätzten Freunde
Halle,Treuer Fürbitter
d. 14. Dec.
1720.
 
P.S.