beschuldigen wollen. So habe Ewr. Excell.
inliegende Beantwortung dreyer Fragen,
welche sich der König von Schweden zu obge-
meldter Zeit gantz vorlesen lassen und nichts
dagegen gesagt hat, unterthänig communi-
ciren wollen. Weltlich gesinnte Theolo-
gi lassen inzwischen nicht nach, das studi-
um verae pietatis zu allerley nichtigem
Vorwandt verdächtig zu machen: Wovon Ew.
Excell. nach Dero Weisheit dieeigentliche
Ursachen gar wohl einsehen. Habe dieses
alles zu dem Ende vorstellen sollen, damit Ew.
Excell. unserer Unschuld wegen versichert
seyn, und gelegentlich auch bey Ser. Königl.
Mayst. (falls Deroselben etwas Widriges
möchte beygebracht werden wollen) uns
mit Dero gnädigen Fürsprach hochgeneigt
vertreten mögen. Als worum ich samt
meinen Collegen unterthänig bitte,
und übrigens, Ew. Excell. der göttl.
Gnaden Obhut erlassend verharre
inliegende Beantwortung dreyer Fragen,
welche sich der König von Schweden zu obge-
meldter Zeit gantz vorlesen lassen und nichts
dagegen gesagt hat, unterthänig communi-
ciren wollen. Weltlich gesinnte Theolo-
gi lassen inzwischen nicht nach, das studi-
um verae pietatis zu allerley nichtigem
Vorwandt verdächtig zu machen: Wovon Ew.
Excell. nach Dero Weisheit dieeigentliche
Ursachen gar wohl einsehen. Habe dieses
alles zu dem Ende vorstellen sollen, damit Ew.
Excell. unserer Unschuld wegen versichert
seyn, und gelegentlich auch bey Ser. Königl.
Mayst. (falls Deroselben etwas Widriges
möchte beygebracht werden wollen) uns
mit Dero gnädigen Fürsprach hochgeneigt
vertreten mögen. Als worum ich samt
meinen Collegen unterthänig bitte,
und übrigens, Ew. Excell. der göttl.
Gnaden Obhut erlassend verharre
Hochwohlgeborner,Gnädiger Herr,Ew. Excell.
Halle den
13. Feb.
1714
13. Feb.
1714
Teilweise abgedruckt in: Germann, Wilhelm: Ziegenbalg und Plütschau. Die Gründungsjahre der Trankebarschen Mission. 2. Abth. Erlangen, Verlag von Andreas Deichert 1868, S. 82.
Kollationierung und ergänzende Transkription: Jürgen Gröschl
Kollationierung und ergänzende Transkription: Jürgen Gröschl