Münchhausen in D. Buddei Hause ist, der auch andere vorschlagen
könnte, wäre es noch beßer. Diesem Consilio bitte, weiter nachzudencken.
6. Es erfreuet mich, daß mit den Postmeister zu Zeitz die Abrede
genommen, und wollen wir uns darnach richten.
7. Was dem Hrn. Grafen von Promnitz und dem 23ten zu
communiciren, wollen wir mit P. oder mit R., wenns einen unter beyden,
und mit P. R., wenns beyden zu communiciren ist, bezeichnen, wie glech
jetzo folgen wird.
8. P. R. Hiebery communiciren wir einen Brief des Herrn Gh. Rath
von Holsten an mich, nebst denen mir von ihme mitgesandten Verord-
nungen des Königs in Dänemarck für das Missions-Werck.
NB. Diese jetztgedachte communicata müßen Sie erst fein durch-
studiren, damit sie den rechten commentarium dabey machen können,
wenn Sie dieselben an P.R. schicken. Es sind aber diese communicata
wieder hieher zu remittiren, und wird also zuerst eine Copia davon zu
nehmen seyn.
9. Der famulus Paedagogii schicket sich zu einem Hoff-fouriren, nicht
als wenn er eine charge haben solte, die ihm etwa zu hoch ist, sondern
nur damit auszudrucken, daß er auch zu accurater expedirung mündlicher
Gewerbe so geschickt ist, als man einen finden mag: sonsten war er seiner
könnte, wäre es noch beßer. Diesem Consilio bitte, weiter nachzudencken.
6. Es erfreuet mich, daß mit den Postmeister zu Zeitz die Abrede
genommen, und wollen wir uns darnach richten.
7. Was dem Hrn. Grafen von Promnitz und dem 23ten zu
communiciren, wollen wir mit P. oder mit R., wenns einen unter beyden,
und mit P. R., wenns beyden zu communiciren ist, bezeichnen, wie glech
jetzo folgen wird.
8. P. R. Hiebery communiciren wir einen Brief des Herrn Gh. Rath
von Holsten an mich, nebst denen mir von ihme mitgesandten Verord-
nungen des Königs in Dänemarck für das Missions-Werck.
NB. Diese jetztgedachte communicata müßen Sie erst fein durch-
studiren, damit sie den rechten commentarium dabey machen können,
wenn Sie dieselben an P.R. schicken. Es sind aber diese communicata
wieder hieher zu remittiren, und wird also zuerst eine Copia davon zu
nehmen seyn.
9. Der famulus Paedagogii schicket sich zu einem Hoff-fouriren, nicht
als wenn er eine charge haben solte, die ihm etwa zu hoch ist, sondern
nur damit auszudrucken, daß er auch zu accurater expedirung mündlicher
Gewerbe so geschickt ist, als man einen finden mag: sonsten war er seiner