Wiederwärtigen möchte einige Unordnung
dulden und vorgegebene Unruhe erwecket seyn,
wird hinführo, nachdem die Unwarheiten
und ausgesprengte Calumnien entdecket
worden, nicht leichtlich iemand sich wie-
der erkühnen, solches zu thun, wiewohl wenn
es geschehen solte, davon nicht von mir,
sondern von ihnen Rechenschafft zu for-
dern wäre. An meiner Seiten aber
verlange ich ia nichts mehr, als nur mein
Christenthumb nach der von Gott mir
vergönnten Freyheit, ohne Zerrüttung guter
Ordnung zuführen. (8.) Ich weiß mich
auch nicht zu entsinnen, daß sonst ir-
gend einig inconveniens aus meinen
bißherigen Verhalten entstanden, es
sey dann, daß man die inconvenien-
tia, die meine Wiederwärtigen mit
mir vorgenommen, mir imputiren wol-
te, gegen welche man aber vielmehr
meine Unschuld schützen wird.
Wenn man nicht allein zuläßige, son-
dern auch gute und löbliche Dinge auf ge-
bührende Arth und Weise, wie in obigem
erwiesen worden, tractiret, ist daher
nichts inconvenientes zu befahren.
Was aber von einem gewißen habitu,
von predigen auf dem Felde, von einem
gewißen Orden etc. spargiret worden,
ist nunmehr schon gantz ungegründet
wird hinführo, nachdem die Unwarheiten
und ausgesprengte Calumnien entdecket
worden, nicht leichtlich iemand sich wie-
der erkühnen, solches zu thun, wiewohl wenn
es geschehen solte, davon nicht von mir,
sondern von ihnen Rechenschafft zu for-
dern wäre. An meiner Seiten aber
verlange ich ia nichts mehr, als nur mein
Christenthumb nach der von Gott mir
vergönnten Freyheit, ohne Zerrüttung guter
Ordnung zuführen. (8.) Ich weiß mich
auch nicht zu entsinnen, daß sonst ir-
gend einig inconveniens aus meinen
bißherigen Verhalten entstanden, es
sey dann, daß man die inconvenien-
tia, die meine Wiederwärtigen mit
mir vorgenommen, mir imputiren wol-
te, gegen welche man aber vielmehr
meine Unschuld schützen wird.
Wenn man nicht allein zuläßige, son-
dern auch gute und löbliche Dinge auf ge-
bührende Arth und Weise, wie in obigem
erwiesen worden, tractiret, ist daher
nichts inconvenientes zu befahren.
Was aber von einem gewißen habitu,
von predigen auf dem Felde, von einem
gewißen Orden etc. spargiret worden,
ist nunmehr schon gantz ungegründet
erfunden