Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Voigt ; Spener, Philipp Jakob ; Troschel, Christoph ; Koppisch, Johann Kaspar ; Hohendorf ; Schweinitz, Georg Rudolf von ; Danckelman, Eberhard von ; Tentzel, Johann Christian ; Natzmer, Dubislaw Gneomar von ; Wellmann
Körperschaft(en)Gynäceum Halle (Saale)
Ort / DatumBerlin, 25.02.1698
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 14-15.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 6 , 9-14
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterDruckwerk ; Tuchmacher ; Finanzierung ; Arrest ; Student
Geografische SchlagwörterBerlin ; Frankfurt am Main ; Halle (Saale) ; Peitz ; Russland
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-254581 
Zusammenfassung

Verzicht C. H. Cansteins auf das Gut am Petersberg, um es dem Waisenhaus zu überlassen; Freude Cansteins über die Einrichtung des Gynäceums und Erwarten eines Antwortschreibens seiner Schwester aus Frankfurt am Main; Versicherung Cansteins, A. H. Francke auch dann zu unterstützen, wenn es ihm nicht gelingen sollte, sich in Halle niederzulassen; Gedanken Cansteins und Ph. J. Speners, ob die Relation des Pagen Hohendorf zu drucken sei; Erklärung Cansteins, zwecks Meinung über einen Tuchmacher habe C. Troschel [J. K.] Koppisch konsultiert; Vorhaben, [Studenten] aus Russland in Halle unterzubringen und ein entsprechendes Projekt darüber ins Lateinische zu übersetzen; Schilderung Cansteins, sich wegen der Akzise an G. R. v. Schweinitz gewandt zu haben, der erst E. C. B. v. Danckelmann befragen muss; Vermutung Cansteins, Herr Tentzel sei ein widriger Kopf, da er auf Schreiben von D. G. Natzmer und Ratsmann Wellmann nicht antworte; Erklärung Cansteins, Danckelmann ist nach Peitz in Arrest gebracht worden.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz