Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Carl Hildebrand v. Canstein an August Hermann Francke.
VerfasserCanstein, Carl Hildebrand von
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Chwalkowski, Samuel von ; Spahn, von ; Troschel, Christoph ; Friesen, Louisa Henrietta von ; Schweinitz, Georg Rudolf von
Körperschaft(en)Glauchasche Anstalten
Ort / DatumBerlin, 07.05.1698
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 22-23.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 6 , 43-46
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterWechsel ; Schreiben ; Manufaktur ; Schwester ; Tochter ; Diffamierung ; Aufnahme ; Waisenkind
Geografische SchlagwörterBerlin, Halle <Saale>, Leipzig ; Schlesien
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-254656 
Zusammenfassung

Übersendung eines Wechselbriefes der Frau v. Spahn an A. H. Francke; Schilderung Cansteins, dass das Schreiben an S. v. Chwalkowski übergeben sei und mit C. Troschel wegen der Manufakturen gesprochen wurde - dessen Zusicherung, nach der Leipziger Messe Absprachen zu führen; Erklärung Cansteins, seine Schwester habe sich entschlossen die älteste Tochter nach Halle zu bringen; Bestürzung Cansteins, dass mehrere Gegner Franckes seiner Schwester dies auszureden versuchten; Ermahnung, die Anstalten im guten Zustand zu präsentieren und einen guten Informator zu finden; Gespräch Cansteins mit G. R. v. Schweinitz und dessen Zusage, die Aufnahme von adligen Kindern aus Schlesien in die Glauchaschen Anstalten betreffend.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz