Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Theodor Gehr an August Hermann Francke.
VerfasserGehr, Theodor
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Scharschmidt, Justus Samuel ; Adler, Georg Christian ; Spener, Philipp Jakob ; Hoynovius ; Schelwig, Samuel
Körperschaft(en)Konsistorium <Narva>
Ort / DatumKönigsberg, 09.09.1698
Umfang / Format2 Bl.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Literatur
Wotschke, Theodor: Theodor Gehr, der Kämpfer. Zweiter Teil. In: Jahrbuch der Synodalkommission und des Vereins für ostpreußische Kirchengeschichte 4 (1935), S. 8.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 16 : 17
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterArmenschule ; Religionsunterricht ; Schreibunterricht ; Rechnen ; Sprachunterricht ; Latein ; Nähen ; Stricken ; Stellenbesetzung ; Pietismusstreit ; Carmen ; Erbauung
Geografische SchlagwörterDanzig ; Königsberg ; Narva
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-262726 
Zusammenfassung

Beginn der Armenschule Th. Gehrs mit 5 Schülern; Unterricht in Religion, lateinischer Sprache, Schreiben und Rechnen; Einstellung von G. Ch. Adler und zwei Studenten; Einstellung zweier Lehrmeisterinnen für die Unterrichtung der Mädchen im Nähen und Stricken; wöchentliche Erbauungsstunden für Studenten in seinem Hause; Entscheidung des Konsistoriums in Narva gegen die Vergabe einer Pfarrstelle für J. S. Scharschmidt aufgrund seiner pietistischen Gesinnung. Postskriptum: Absendung eines Carmens von S. Schelwig über den Tod des Predigers Hoynovius aus Danzig, an Ph. J. Spener.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz