Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Jakob Bruno Wigers an [August Hermann Francke ?].
VerfasserWigers, Jakob Bruno
Adressat(en)Francke, August Hermann
Genannte Person(en)Poiret, Pierre ; Gichtel, Johann Georg ; Neubauer, Georg Heinrich ; Aelanus, Claudius ; Perizonius, Jacobus ; Breckling, Friedrich ; Luppius, Andreas ; Meschmann, Christian ; Fischer, Lot ; Lead, Jane ; Burkersroda, von ; Burkersroda, Augustin von ; Kirchmaier, Georg Caspar ; Struve, Johann Julius ; Anton, Paul ; Breithaupt, Joachim Just ; Metzendorff ; Metzendorff, Christian Ernst
Körperschaft(en)Königliches Pädagogium zu Halle ; Waisenhaus Halle (Saale)
Ort / DatumRotterdam, 10.04.1699
Umfang / Format4 Bl.
Anmerkung
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/H C 714 : 2
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
SachschlagwörterAnkunft ; Dank ; Postzustellung ; Drucklegung ; Beschreibung eines verbesserten Fürstenstaats ; Erziehung ; Jesuiten ; Edition ; Post ; Übersetzung ; Niederländisch ; Spanisch ; Pietist ; Spiritualismus <Theologie> ; Verhalten ; Gespräch ; Armenier ; Empfehlung ; Aufnahmegesuch ; Gerücht
Geografische SchlagwörterAmsterdam ; London ; Magdeburg ; Rotterdam ; Utrecht ; Wittenberg
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-305586 
Zusammenfassung

Nachricht von der Ankunft in Amsterdam und der wohlwollenden Aufnahme der Hallenser; Dankbarkeit gegenüber A. H. Francke; 26 Mitteilungen u. a. betreffend die Nachsendung von [G. H.] Neubauers Büchern, den Druck des "Verbesserten Fürstenstaats", die praktizierte Erziehungsmethode in einem Jesuitenkloster im Hinblick auf deren Anwendung im Pädagogium, Edition des [C.] Aelanus von [J.] Perizonius, Übergabe von Büchern an [F.] Breckling zur Distribution, Bekanntschaft Brecklings mit dem Verleger [A.] Luppius, Büchergeschenk an [Ch.] Meschmann, Grüße von Loth Fischer aus Utrecht, Weiterleitung von Briefen an [J.] Lead und andere, Postangelegenheiten, Übersetzung von Franckes Schriften ins Niederländische, Informationen über [P.] Poiret und andere pietistisch gesinnte Personen, Eindrücke von einem Besuch bei [J. G.] Gichtel, Gespräche mit Frau v. Burkersroda über das Verhalten von deren Sohn [Augustin ?] und des Sohnes [Georg Wilhelm ?] des Wittenberger Theologen [Georg Caspar] Kirchmaier, Bekanntschaft mit dem Studenten [Johann Julius] Struve aus Magdeburg und dessen Reise nach London, Nachfrage nach Schriften von [P.] Anton in spanischer Sprache, Dankbarkeit gegenüber [J. J.] Breithaupt, Gespräch mit einem Armenier, Weiterleitung eines Briefes dieses Armeniers an Neubauer, Empfehlung eines Verwandten und Erinnerung an Frau Metzendorffs Gesuch um Aufnahme ihres Sohnes [Christian Ernst] in das Waisenhaus Halle; Gerücht von Luppius über Konfiszierung der Bücher Franckes.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz