ich nun bey zwey Jahre her, dergleichen
mich angreiffenden öffentl. Vortrag
immer mehr u. mehr unterlaßen //habe//,
u. dieser affect sich doch nicht
geändert hat; der Gebrauch
des Brunnens es auch nicht geho-
ben.Es hat aber Zu Schwächung
meiner Kräffte //hat sonst// nicht wenig con-
tribuiret die Correspondenz, welche
von Jahren zu Jahren nicht ab-
sondern ganz merckl. zuge-
nommen, so, daß, wenn ich gleich
sonst gar nichts anders zu thun
hätte, es doch eine pure Unmöglich-
keit wäre, daß ich alle Briefe
beantworten könnte,obgleich viel
Beyhülffen, die ich in eben diesem
Geschäffte habe, z.E. die In-
spectores bey den hiesigen Anstalten,
durch welche täglich viel beant-
wortet würde.//wie ich denn eben an diesem //dem gestrigen// Tage,
da ich dieses geschrieben, fünffzehn
Briefe (soderen doch nicht alle Zeit so viele
sind) eingelauffen, davon nur
ein paar haben beantwortet werden
können. Ich sage, es wäre un-
möglich alle zu beantworten, ob ich
gleich immer iemanden //wirklich// zur Hand habe,
dem ich gleich die //Be//antwortung //derselben// in
Sachen, da es thunlich ist, com-
mittieren kan.// Mit vielen Briefen
aber kan ichs nicht anders, son-
dern muß sie selbst beantworten,
theils wegen des Inhalts, theils
wegen der Condition derer Per-
sonen, die an mich geschrieben;
Worin ich denn nolens volens über
mein Vermögen thun muß, und
mich angreiffenden öffentl. Vortrag
immer mehr u. mehr unterlaßen //habe//,
u. dieser affect sich doch nicht
geändert hat; der Gebrauch
des Brunnens es auch nicht geho-
ben.
meiner Kräffte //hat sonst// nicht wenig con-
tribuiret die Correspondenz, welche
von Jahren zu Jahren nicht ab-
sondern ganz merckl. zuge-
nommen, so, daß, wenn ich gleich
sonst gar nichts anders zu thun
hätte, es doch eine pure Unmöglich-
keit wäre, daß ich alle Briefe
beantworten könnte,
Beyhülffen, die ich in eben diesem
Geschäffte habe, z.E. die In-
spectores bey den hiesigen Anstalten,
durch welche täglich viel beant-
wortet würde.
da ich dieses geschrieben, fünffzehn
Briefe (
sind) eingelauffen, davon nur
ein paar haben beantwortet werden
können. Ich sage, es wäre un-
möglich alle zu beantworten, ob ich
gleich immer iemanden //wirklich// zur Hand habe,
dem ich gleich die //Be//antwortung //derselben// in
Sachen, da es thunlich ist, com-
mittieren kan.// Mit vielen Briefen
aber kan ichs nicht anders, son-
dern muß sie selbst beantworten,
theils wegen des Inhalts, theils
wegen der Condition derer Per-
sonen, die an mich geschrieben;
Worin ich denn nolens volens über
mein Vermögen thun muß, und