zu S.r königl. Majst. nicht geringem interesse in ziemen-
der accuratesse und ordnung halten. Obiter ge-
dencke, daß von Herrn Dr. Majo hier noch gesaget wird,
daß er nach Kiel komme. Wegen des hiesigen
rectorats siehets wohl sehr schwer aus, weil
es nur auf magistratum urbicum ankommet,
der dem guten contrair ist exceptis paucissimis mem-
bris. Miraculi instar würde mirs seyn, wenn Herr
Lange in diese Stelle käme. Wenn bey Hofe iemand
wäre der den Rathsmeister Bastineller nach seinem
willen haben könte, und dem den Herrn M. Langen in
recht nachdrücklichen terminis recommendiren
möchte; oder wenn es doch durch den hiesigen Herrn von
Danckelmann an den gebracht würde, so möchte viel-
leicht was zu hoffen seyn. Der Rathsmeister Ockel
ist der universitaet und dem guten, so viel mir wis-
send, sonderlich zu wieder; vielleicht ist auch iemand
der es an den bringen könte. Durch den Herrn von
Dießkau könte in der Sache viel geschehen. Doch
wünschen wirs ja nicht, es sey denn vom Herrn
deßen wille allein geschehen müße in Zeit u. Ewig-
keit. Ich verharre Ewr. Gn. Gebetsch.
der accuratesse und ordnung halten. Obiter ge-
dencke, daß von Herrn Dr. Majo hier noch gesaget wird,
daß er nach Kiel komme. Wegen des hiesigen
rectorats siehets wohl sehr schwer aus, weil
es nur auf magistratum urbicum ankommet,
der dem guten contrair ist exceptis paucissimis mem-
bris. Miraculi instar würde mirs seyn, wenn Herr
Lange in diese Stelle käme. Wenn bey Hofe iemand
wäre der den Rathsmeister Bastineller nach seinem
willen haben könte, und dem den Herrn M. Langen in
recht nachdrücklichen terminis recommendiren
möchte; oder wenn es doch durch den hiesigen Herrn von
Danckelmann an den gebracht würde, so möchte viel-
leicht was zu hoffen seyn. Der Rathsmeister Ockel
ist der universitaet und dem guten, so viel mir wis-
send, sonderlich zu wieder; vielleicht ist auch iemand
der es an den bringen könte. Durch den Herrn von
Dießkau könte in der Sache viel geschehen. Doch
wünschen wirs ja nicht, es sey denn vom Herrn
deßen wille allein geschehen müße in Zeit u. Ewig-
keit. Ich verharre Ewr. Gn. Gebetsch.
A. H. Francke
Die Frau Dr. Beckerin dancket für die
nachricht, und versichert bey zeiten iemand
zu melden, an den die Zahlung geschehen könne.
nachricht, und versichert bey zeiten iemand
zu melden, an den die Zahlung geschehen könne.
Abgedruckt in: Der Briefwechsel Carl Hildebrand von Cansteins mit August Hermann Francke. Hg. von Peter Schicketanz. Berlin [u.a.], de Gruyter, 1972 (= Texte zur Geschichte des Pietismus, 3, 1), S. 297-298.