That, u. euer Lohn müße vollkommen seyn bey
dem Herrn. Er seegne euch mit dem Seegen
Abrahams, auf daß ihr väter werdet vieler
Heyden. So seyd nur wacker hinfort allezeit,
wie ihr bishero gewesen seyd, u. da ihr
nun sehet, u. erfahret in der That, daß
euer weg vom Herrn ist, und daß er euch
größeren Seegen verliehen als ihr selbst und
andere Menschen hätten hoffen können, so
laßet euch dadurch destomehr auf munt-
tern eurem Herrn getreu zu seyn, und
euch durch keine Arbeit, Gefahr und Anfechtung
abschrecken zu laßen, sondern viel mehr eben
dadurch desto durstiger zu werden den schönen
Kampf des Glaubens zu kämpfen und euren
Lauf zu vollenden, wie es solche Knechten zu
kommet, die ihren Herrn lieb haben, und sich
mit hindansetzung alles irdischen, ia auch mit
Erwegung ihres lebens zum Dienste ihres
Herrn auf geopfert haben. Die Freude an
dem Herrn sey täglich eure Stärcke //sie// durch
dringe und durch fließe dergestalt euer innwen-
diges, u. erfülle alsoeure//die// Kräffte eurer
Seelen, daß man allenthalbeneuren//den// guten
Salbe rieche, nemlich //Geruch// das in eure Hertzen
aus geschütteten Salboels des heil. Geistes //riechen möge//.
dem Herrn. Er seegne euch mit dem Seegen
Abrahams, auf daß ihr väter werdet vieler
Heyden. So seyd nur wacker hinfort allezeit,
wie ihr bishero gewesen seyd, u. da ihr
nun sehet, u. erfahret in der That, daß
euer weg vom Herrn ist, und daß er euch
größeren Seegen verliehen als ihr selbst und
andere Menschen hätten hoffen können, so
laßet euch dadurch destomehr auf munt-
tern eurem Herrn getreu zu seyn, und
euch durch keine Arbeit, Gefahr und Anfechtung
abschrecken zu laßen, sondern viel mehr eben
dadurch desto durstiger zu werden den schönen
Kampf des Glaubens zu kämpfen und euren
Lauf zu vollenden, wie es solche Knechten zu
kommet, die ihren Herrn lieb haben, und sich
mit hindansetzung alles irdischen, ia auch mit
Erwegung ihres lebens zum Dienste ihres
Herrn auf geopfert haben. Die Freude an
dem Herrn sey täglich eure Stärcke //sie// durch
dringe und durch fließe dergestalt euer innwen-
diges, u. erfülle also
Seelen, daß man allenthalben
aus geschütteten Salboels des heil. Geistes //riechen möge//.