ich gegen mehr wohlgedachten Herrn
Prof. u. Pf. Funcken //den ich weder haße, noch
ihm böses mit bösem zu vergelten //ge//dencke], eine iniurien-
Klage erheben, oder deßen äußerliche
Bestrafung suchen wollte; sondern
ich werde, //da ich die Sache mir er-
wehnter ursachen wegen
nicht //ohnmöglich// mit Stillschweigen über-
gehen kann,// mich//r// gern verg//e//nügen //laßen//, wenn
Ew. Herrl. mich //nur// der gebetenen re-
stitutionis publicae famae, da ich
den modum denenselben anheim gebe
und zwar damit ich an meiner Reise
nicht zu lange nicht gehindert werde fördersamst
so bald als es immer möglich ist, nach
dero
gütigst gewehren. Solche
//hochgeneigte Administra-
tionem iustitiae//
hohe Gunst und Gewogenheit in
große Wohlthat
werde ich lebenslang
danckbarlichst erkennen, nicht wen-
iger dieselbe S.r Königl. Mai.
in Preußen, Meinem allergnedigsten
//Künig und// Herrn, mit Dero höchsten Erlaubnis
ich meine Reise angetreten,
zu Dero
höchstem Vergnügen anpreisen und
mit allem gehorsamsten respect
und Veneration gegen Ew.
Herrl. //wie auch mit aller Dienst-
geflißenheit gegen dero zu Halle
fernerhin studirende Stadt- und
Landes Kinder beständigst ver-
harren// unverrückt verharren.
 
Ulm den 22ten
Xb-: 1717.
 


Transkription: Holger Trauzettel
Kollationierung: Karsten Hommel