Uhr stehen bleibet, wenn man sie nicht aufziehet;
So muß unser Gemüthe, wenns gleich einmahl noch
so kräfftig von Gott erwärmet, entzündet, und
in den rechten Gang gebracht ist; dennoch immer-
fort und tägl. aufs neue angefeuert, durchs
Evangelium in seiner Liebe erwärmet und
durch die Handleitung seines Geistes unter hertzl.
Gebeth und Seuffzen, und unter stetiger Wahr-
nehmung unserer selbst in stetem Gange er-
halten werden, wenn wir nicht wieder zurück-
fallen, und in ein größer Verderben, als darinn
wir zuvor gewesen gerathen: Deßen haben
uns Christus und seine Apostel fleißig erinnert,
indem sie uns ohne Unterlaß zubeten, allezeit
wacker zuseyn, und das Wort Gottes reichl. un-
ter uns wohnen zulaßen, ja auch uns selbst
untereinander alle Tage, so lange es heute heißet,
zuermahnen, damit wir nicht durch Betrug der
Sünden verstocket werden, treulichst und bey aller
Gelegenheit anbefohlen. Wie ich denn nicht zweif-
le; geliebtesten Freunde, daß ihnen solche Zeug-
niße zur Genüge vorhin schon werden bekannd
seyn, daß nicht noth ist, solche Ihnen vorzulegen.
Ich erinnere sie aber derselben, dieweil wir
doch alle von Natur sehr verderbt sind, und die
So muß unser Gemüthe, wenns gleich einmahl noch
so kräfftig von Gott erwärmet, entzündet, und
in den rechten Gang gebracht ist; dennoch immer-
fort und tägl. aufs neue angefeuert, durchs
Evangelium in seiner Liebe erwärmet und
durch die Handleitung seines Geistes unter hertzl.
Gebeth und Seuffzen, und unter stetiger Wahr-
nehmung unserer selbst in stetem Gange er-
halten werden, wenn wir nicht wieder zurück-
fallen, und in ein größer Verderben, als darinn
wir zuvor gewesen gerathen: Deßen haben
uns Christus und seine Apostel fleißig erinnert,
indem sie uns ohne Unterlaß zubeten, allezeit
wacker zuseyn, und das Wort Gottes reichl. un-
ter uns wohnen zulaßen, ja auch uns selbst
untereinander alle Tage, so lange es heute heißet,
zuermahnen, damit wir nicht durch Betrug der
Sünden verstocket werden, treulichst und bey aller
Gelegenheit anbefohlen. Wie ich denn nicht zweif-
le; geliebtesten Freunde, daß ihnen solche Zeug-
niße zur Genüge vorhin schon werden bekannd
seyn, daß nicht noth ist, solche Ihnen vorzulegen.
Ich erinnere sie aber derselben, dieweil wir
doch alle von Natur sehr verderbt sind, und die