meinen Auditoribus nichts davon als ledige
Hülßen und leere Schaalen vorgetragen, und
Ihnen das Gehirn mit Pleonasmis und
Ellipsibus angefüllet hätte, ohne einige Absicht
auf den Hauptzweck, worzu uns die Heil.
Schrifft gegeben, nehmlich daß sie uns
weiße mache zur Seeligkeit II. Tim. III.15.
(2.) Habe in meiner Verhörung verstanden,
daß man sich eben nicht unterstehe, mit
ausdrücklichen Worten mir dieses zu ver-
argen, daß ich data occasione in textibus
paedenticis eine Erinnerung gethan an
das Auditorium; Aber dieses insonder-
heit straffwürdig achten wollen, daß ich
auch aus andern textibus porismata pra-
ctica extrahiret. Denn ob solches
zwar fol. 68. b. im 9ten punct, darüber ich
befraget worden, nicht enthalten, oder
specificiret wurde doch von einem mem-
bro Facult. Theol. dabey erinnert, daß
ich insonderheit darauf befraget wurdte,
worauf ich denn auch, wie in actis zuse-
hen, rund mit Ja geantwortet, weil es
mir im Worte Gottes nirgends verbo-
ten. Habe ich dann daran ungerecht
geredet, so zeige man mir, wo in der
Schrifft diese Distinction //ihren// Grund habe,
und worinnen ich die Schrancken einer
gebührenden Christl. Freyheit überschritten?
Will man aber dasienige, was von Gott sel-
bsten allen Christen vergönnet, ia im fall
sie dazu geschickt sind, gebothen ist, einschrän-
cken, so setzet man sich gantz offenbahr über
Gott und sein Wort, welches ich von
Facultate Theol. nicht hoffen will.
Hülßen und leere Schaalen vorgetragen, und
Ihnen das Gehirn mit Pleonasmis und
Ellipsibus angefüllet hätte, ohne einige Absicht
auf den Hauptzweck, worzu uns die Heil.
Schrifft gegeben, nehmlich daß sie uns
weiße mache zur Seeligkeit II. Tim. III.15.
(2.) Habe in meiner Verhörung verstanden,
daß man sich eben nicht unterstehe, mit
ausdrücklichen Worten mir dieses zu ver-
argen, daß ich data occasione in textibus
paedenticis eine Erinnerung gethan an
das Auditorium; Aber dieses insonder-
heit straffwürdig achten wollen, daß ich
auch aus andern textibus porismata pra-
ctica extrahiret. Denn ob solches
zwar fol. 68. b. im 9ten punct, darüber ich
befraget worden, nicht enthalten, oder
specificiret wurde doch von einem mem-
bro Facult. Theol. dabey erinnert, daß
ich insonderheit darauf befraget wurdte,
worauf ich denn auch, wie in actis zuse-
hen, rund mit Ja geantwortet, weil es
mir im Worte Gottes nirgends verbo-
ten. Habe ich dann daran un
geredet, so zeige man mir, wo in der
Schrifft diese Distinction //ihren// Grund habe,
und worinnen ich die Schrancken einer
gebührenden Christl. Freyheit überschritten?
Will man aber dasienige, was von Gott sel-
bsten allen Christen vergönnet, ia im fall
sie dazu geschickt sind, gebothen ist, einschrän-
cken, so setzet man sich gantz offenbahr über
Gott und sein Wort, welches ich von
Facultate Theol. nicht hoffen will.
(3.) Weiß