zum Hauptmenü
Digitale Sammlungen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Deutsch
English
Liste
Titel mit Digitalisaten
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Erste Seite
Vorige Seite
Gehe zu Seite
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9] [3]
[10]
[11] [5]
[12] 6
[13] 7
[14] 8
[15] 9
[16] [10]
[17] 11
[18] 12
[19] [13]
[20]
[21]
[22] 16
[23] 17
[24] 18
[25] 19
[26] 20
[27] 21
[28] 22
[29] 23
[29] 23
[30] 24
[30] 24
[30] 24
[31] 25
[31] 25
[32] 26
[32] 26
[33] 27
[34] 28
[35] 29
[36] 30
[37] 31
[38] 32
[39]
[40]
[41]
[42]
[43]
[44]
[45]
[46]
Nächste Seite
Letzte Seite
Im Dokument suchen
Alle Sammlungen
Digitale Sammlungen
Alte Drucke
Bio-bibliographisches Register
Bücherverzeichnisse
Francke-Portal
1. Porträts
2. Tagebücher / Selbstzeugnisse
3. Tagebuchbeilagen
4. Bibliographie
5. Edierte Schriften und Predigten
6. Epistolar
7. Sekundärliteratur
8. Franckes Privatbibliothek
Hallesche Berichte
Handschriften / Autographen
Karten
Planzeichnungen
Listen
Alle Titel
Jahr
Titel
Autor / Beteiligte
Ort
Verlag
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verleger
Jahre
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle a.S. in ihrer gegenwärtigen Gestalt.
Illustrationen
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Inhalt.
PDF
Titelblatt
PDF
Illustrationen
PDF
[3]
I. Kurze Geschichte und Topographie der Franckeschen Stiftungen.
PDF
[5]
Illustrationen
PDF
[10]
Illustrationen
PDF
12
II. Übersicht über die Direktoren der Franckeschen Stiftungen.
PDF
12
Tabelle
PDF
[13]
Illustrationen
PDF
16
III. Die den grossen Versammlungssaal schmückenden Sprüche.
PDF
20
IV. Übersicht über den gesamten Organismus der Stiftungen nebst einem Verzeichnis der Lehrer und Beamten.
PDF
20
I. Unterrichts-Anstalten.
PDF
23
II. Erziehungs-Anstalten.
PDF
24
III. Erwerbende Anstalten.
PDF
24
IV. Sonstige mit den Stiftungen verbundene Anstalten.
PDF
25
V. Verwaltung.
PDF
26
VI. Grundbesitz.
PDF
27
V. Schriften von und über August Hermann Francke und die Franckeschen Stiftungen.
PDF
Übersichtsplan der Franckeschen Stiftungen zu Halle a. S.
PDF
Rückdeckel
Wird geladen ...
Dokument
Die Franckeschen Stiftungen zu Halle a.S. in ihrer gegenwärtigen Gestalt.
Entstehung
Halle (Saale)
1901
Rechtsdrehung 90°
Linksdrehung 90°
Einzelbild herunterladen
verfügbare Breiten
JPEG klein
JPEG groß
JPEG größer