geb. 24. Januar 1679 in Breslau; gest. 7. April 1754 in Halle (Saale)
Geschlecht
männlich
Land
Deutschland
Beruf oder Beschäftigung
Philosoph
Biografische Information
Magdalenen Gymnasium in Berlin, 2.10.1699 Universität Jena (für Theologie, Mathematik, Philosophie), 1701 Wintersemester in der Universität Leipzig, 26.01.1702 Baccalaureus art. und Magister in Leipzig, 1703 Privatdozent für Mathematik und Philosophie in Leipzig. 1706 Professor der Mathematik und Naturwissenschaften in Halle, las später auch über Philosophie. 1723 Amtsentsetzung und Landesverweis. 1723-1740 Professor in Marburg, Geheimrat und Vizekanzler. 1740 Rückkehr nach Halle. 1745 Reichsfreiherr.
Weitere Namensformen
Wolff, Christian
Literatur
Hinrichs, Carl: Preußentum und Pietismus, der Pietismus in Brandenburg-Preußen als religiös-soziale Reformbewegung, Göttingen 1971, S. 388-442. ; Lexikon für Theologie und Kirche / hrsg. von Michael Buchberger, Bd. 10, Freiburg 1957 - 1965, 1967, S. 1214. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 44, Leipzig 1875-1912, S. 12.
Francke, August Hermann ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Lange, Johann Joachim ; Strähler, Daniel ; Wolff, Christian von ; Thümmig, Ludwig Philipp
Francke, August Hermann ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Thümmig, Ludwig Philipp ; Strähler, Daniel ; Wolff, Christian von ; Lange, Johann Joachim
Lerche, Johann Christian ; Francke, August Hermann ; Schlickeisen, Ephraim ; Praun, Daniel Hieronymus von, -1742 ; Wolff, Christian von ; Höpken, Georg Wilhelm von ; Freyer, Hieronymus ; Bellisomi, Francesco ; Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König ; Holtzhausen, Gottfried
Francke, August Hermann ; Anton, Paul ; Lange, Joachim ; Wolff, Christian von ; Francke, Anna Magdalena ; Freylinghausen, Johann Anastasius ; Francke, Gotthilf August ; Gisela Agnes, Anhalt-Köthen, Fürstin ; Heinrich XXIV., Reuß-Köstritz, Graf ; Maria Eleonore Emilia, Reuß-Köstritz, Gräfin ; Christian Ernst, Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog ; Universität Halle (Saale) ; Waisenhaus Halle (Saale) ; Waisenhaus <Langendorf>
Anton, Paul ; Vierorth, Albert Anton ; Wolff, Christian von ; Hardt, Hermann von der ; Hallart, Magdalena Elisabeth von ; Eberhard, Christoph ; Mickwitz, Christoph Friedrich
Helmershausen, Georg Friedrich ; Francke, August Hermann ; Buddeus, Johann Franz ; Wolff, Christian von ; Marschall, Friedrich Gotthilf ; Ministerium der Evangelischen Kirche Frankfurt <Main>
Elers, Heinrich Julius ; Francke, August Hermann ; Petersen, Johann Wilhelm ; Gullmann, Johannes ; Petersen, Johanna Eleonora ; Lange, Joachim ; Wolff, Christian von ; Freylinghausen, Gottlieb Anastasius ; Niemeyer, Auguste Sophie ; Waisenhaus <Stargard>
Lerche, Johann Christian ; Francke, August Hermann ; Pietschmann, Gottfried ; Schlickeisen, Ephraim ; Wolff, Christian von ; Praun, Daniel Hieronymus von, -1742 ; Glöckner, Johann Friedrich ; Palm, Johann Heinrich von ; Lange, Joachim ; Lange, Johann Joachim ; Höpken, Georg Wilhelm von
Francke, August Hermann ; Philippi, Ernst Christian ; Philippi, Christian Gottfried ; Semler, Christoph ; Wolff, Christian von ; Sankt Ulrich <Halle, Saale>
Philippi, Ernst Christian ; Francke, August Hermann ; Philippi, Christian Gottfried ; Wolff, Christian von ; Sankt Ulrich <Halle, Saale> ; Königliches Pädagogium <Halle, Saale>
Lerche, Johann Christian ; Francke, August Hermann ; Lange, Joachim ; Wolff, Christian von ; Bél, Mátyás ; Bellisomi, Francesco ; Stübner, Conrad Gebhard ; Palm, Johann Heinrich von ; Pietschmann, Gottfried ; Schlickeisen, Ephraim ; Kollonitsch, Sigismund von ; Benedikt XIII., Papst ; Karl VI., Heiliges Römisches Reich, Kaiser ; Elers, Heinrich Julius ; Buddeus, Johann Franz