| Geschlecht männlich Land Deutschland Beruf oder Beschäftigung Theologe ; Kirchenkomponist ; Stiftsprediger ; Oberkonsistorialrat ; Kirchenrat Biografische Information Theologe und Kirchenkomponist. Schule Zerbst. Schule Magdeburg. Schule Salzwedel. Saldria Brandenburg. Schule Köln a.d. Spree. 1688 Immatrikulation an der Universität Wittenberg, Theologiestudiumin. 1691 Universität Leipzig. 1693 Universität Jena. 1694 Stiftsprediger in Weimar. 1698 Hofprediger ebenda. 1707 Oberkonsistorial- und Kirchenrat ebenda. Literatur Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 16, Leipzig 1875-1912, S. 178 ; Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon. Begr. und Hg. v. Friedrich Wilhelm Bautz. Fortgef. v. Traugott Bautz. Bd. 04. Hamm (Westf.) 1992, Sp. 45-46 ; Großes vollständiges Universallexikon. Hg. v. Johann Heinrich Zedler. Bd. 15. Halle, Leipzig 1737, Sp. 921.
|