31 Titel für Maria Amalia, Sachsen-Zeitz, Herzogin
Maria Amalia, Sachsen-Zeitz, Herzogin
geb. 16. November 1670 in Coelln <Spree>; gest. 17. November 1739 in Schleusingen
Geschlecht
weiblich
Land
Deutschland
Biografische Information
Vater: Friedrich Wilhelm von Brandenburg. Sie bemühte sich 1718 aktiv um Rekonversion ihres Mannes zum evangelisch-lutherischen Glauben unter Hinzuziehung von August Hermann Francke und Johann Wilhelm Petersen. 1. Heirat am 10.8.1687 in Potsdam mit Karl von Mecklenburg-Güstrow. 2. Heirat am 25.6.1689 in Potsdam mit Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz.
Weitere Namensformen
Maria Amelia, Brandenburg, Markgräfin (Geburtsname) ; Maria Amalia, Herzogin von Sachsen-Zeitz ; Maria Amelia, Mecklenburg-Güstrow, Herzogin ; Sachsen-Zeitz, Maria Amalia von
Literatur
Die Mark Zeitz: zwanglos ersch. Bl. für Vorgeschichte, Geschichte und Altertumswissen, Heimatkunst, Heimatkunde und Heimatschutz sowie für deutsches Schrifttum darüber, Zeitz 1919-1943, S. 00. ; Unsere Heimat im Bild, Zeitz 1927-1943, S. 120ff.
Maria Amalia, Sachsen-Zeitz, Herzogin ; Francke, August Hermann ; Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog ; Keresztély Agost, Esztergom, Bíboros-Hercegprimás ; Moritz Adolph, Sachsen-Zeitz-Neustadt, Herzog ; August II., Polen, König
Francke, August Hermann ; Maria Amalia, Sachsen-Zeitz, Herzogin ; Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog ; Theologische Fakultät der Universität <Halle, Saale>
Maria Amalia, Sachsen-Zeitz, Herzogin ; Francke, August Hermann ; Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog ; Moritz Adolph, Sachsen-Zeitz-Neustadt, Herzog ; Keresztély Agost, Esztergom, Bíboros-Hercegprimás ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König
Francke, August Hermann ; Maria Amalia, Sachsen-Zeitz, Herzogin ; Moritz Wilhelm, Sachsen-Zeitz, Herzog ; Moritz Adolph, Sachsen-Zeitz-Neustadt, Herzog ; Friedrich Wilhelm I., Preußen, König