6 Titel für Feller, Joachim
6 Titel für Feller, Joachim
- Geschlechtmännlich
- LandDeutschland
- Beruf oder BeschäftigungTheologe
- Biografische InformationBesuch des Lyzeums in Zwickau. 1649 im Sommersemester an der Universität Leipzig immatrikuliert, am 16.1.1660 Baccalaureus artium und Magister. 1667 3. Lehrer an der Nikolaischule in Leipzig. 1670 Professor der Poesie, am 30.3.1671 Baccalaureus und am 9.5.1671 Lizentiat der Theologie in Leipzig. 1676 Leiter der Universitätsbibliothek. Erster Leipziger Lehrer von Christian Thomasius. 1691 Tod Fellers nach einem Fenstersturz verursacht durch Somnambulie.
- LiteraturLeichenpredigten in der Hauptbibliothek der Franckeschen Stiftungen zu Halle, Halle 1975, S. 184 ; Blaufuss, Dietrich: Gottlieb Spizel (1639-1691). ein Anhänger Speners in Augsburg. ein Beitrag zu den Anfängen des Pietismus in Süddeutschland, Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 1971, S. 631 ; Allgemeines Gelehrten-Lexicon.../ hrsg. von Christian Gottlieb Jöcher, Bd. 2, Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1750, Sp. 553f. ; Allgemeine Deutsche Biographie / Auf Veranlassung Seiner Majestaet des Koenigs von Bayern hrsg. durch die Historische Commission bei der Koenigl. Akademie der Wissenschaften, Bd. 6, Leipzig 1875-1912, S. 614f. ; Neue Deutsche Biographie / hrsg. von der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd. 5, Nachdr. d. Ausg. Berlin 1971-, S. 73 ; Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus, Bd. 13, Göttingen 1974-, S. 107 ; Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus, Bd. 20, Göttingen 1974-, S. 13 ; Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus, Bd. 20, Göttingen 1974-, S. 20 ; Pietismus und Neuzeit. Ein Jahrbuch zur Geschichte des neueren Protestantismus, Bd. 20, Göttingen 1974-, S. 22.
Datenquelle: GND
- Francke, August Hermann ; Feller, Joachim ; Hardt, Hermann von der ; Gleyner, Gottlieb Benjamin ; Lange, Nicolaus ; Lange, Joachim ; Anton, Paul ; Alberti, ValentinLeipzig, 27.07.1689