sarum Herr Zopf, bey ihm gewachet, welcher berichtet, daß da
er zur gesetzten Zeit einige Pulver eingenommen habe, er sich
darauf ruhig befunden, auch etwas geschlafen. Jetzo aber finde
sich die Unruhe und phantasie wieder, nebst starcker und verän-
derlicher respiration. Eben derselbe referirte nachhero, da er
wieder bey ihm gewacht, er habe ihn durch vieles reden nicht
stören wollen, zumal da er selbst zu seinem lieben GOtt und
Heyland Christo JEsu immerzu geseufzet. Als er am Tage ein-
mal zu ihm kommen, und Gelegenheit gegeben, von der Güte
GOttes, die er auch unter dem Creutz uns erzeiget, zu reden, habe
er gesprochen: Ach ja, GOtt ist ein gütiger GOtt! Alle seine Güte
fließet in Christo zusammen, und aus diesem centro fließet sie
wieder auf uns zu.
Vom 26.ten Jun. bekam folgende Nachricht von dem Herrn
Past. Freylinghausen: bis zum 22.ten Jun. gieng die letzte
Nachricht. Dieser Tag war vollends leidlich.
Zwischen diesen Tagen hat außer denen Herrn Medicis
der Herr D. Anton und Herr Past. Freylinghausen ihn besuchet,
davon der erstere folgendes referiret: Ich bin einmal mit
dem Herrn Past. Freylinghausen bey demselben gewesen, doch
nur eine kleine Zeit, wie wir waren erinnert worden
(denn er gerne allein seyn wolte) Wir fanden ihn, daß er
sein Angesicht zur Wand gewendet; wir grüßeten ihn, und
reichten ihm die Hand, worauf er hervorsahe, und sich um-
wandte. Was zu erst eigentlich geredet worden ist mir ent-
er zur gesetzten Zeit einige Pulver eingenommen habe, er sich
darauf ruhig befunden, auch etwas geschlafen. Jetzo aber finde
sich die Unruhe und phantasie wieder, nebst starcker und verän-
derlicher respiration. Eben derselbe referirte nachhero, da er
wieder bey ihm gewacht, er habe ihn durch vieles reden nicht
stören wollen, zumal da er selbst zu seinem lieben GOtt und
Heyland Christo JEsu immerzu geseufzet. Als er am Tage ein-
mal zu ihm kommen, und Gelegenheit gegeben, von der Güte
GOttes, die er auch unter dem Creutz uns erzeiget, zu reden, habe
er gesprochen: Ach ja, GOtt ist ein gütiger GOtt! Alle seine Güte
fließet in Christo zusammen, und aus diesem centro fließet sie
wieder auf uns zu.
Vom 26.ten Jun. bekam folgende Nachricht von dem Herrn
Past. Freylinghausen: bis zum 22.ten Jun. gieng die letzte
Nachricht. Dieser Tag war vollends leidlich.
Zwischen diesen Tagen hat außer denen Herrn Medicis
der Herr D. Anton und Herr Past. Freylinghausen ihn besuchet,
davon der erstere folgendes referiret: Ich bin einmal mit
dem Herrn Past. Freylinghausen bey demselben gewesen, doch
nur eine kleine Zeit, wie wir waren erinnert worden
(denn er gerne allein seyn wolte) Wir fanden ihn, daß er
sein Angesicht zur Wand gewendet; wir grüßeten ihn, und
reichten ihm die Hand, worauf er hervorsahe, und sich um-
wandte. Was zu erst eigentlich geredet worden ist mir ent-
fallen.