nahm sie Abschied, und ermahnte letzteren besonders, daß er als ein
noch unerfahrner Jüngling sich durch ihr Beispiel solte warnen laßen
//die Zeit// seines Lebens nicht durch jugendliche Sünden zu verkürtzen.
Um 5 Uhr ging ich wieder zu ihr, sie kandte mich noch, konte aber
nicht mehr sprechen, ich rief ihr zu: halt in Gedächtniß Jesum Christum
der für dich gestorben, und von den Todten auferstanden ist, sie nickte
mit den Haupt, und wieß mit der Hand gen Himmel.
Die Augen wurden dunckel, daß sie auch fast keinen mehr
erkennen konte: Ich verließ sie daher, und bekam des Morgens die
Nachricht, daß sie um 11 Uhr des Nachts verstorben sei. Des anderen Tages
begrub ich sie auf den Gottesacker der alten Jerusalemskirche unter
den Gesang der gantzen Schule, und Gefolge vieler Christen.
Bei dieser Persohn zeigte sich recht der Nutzen und die Kraft der Religion
deren Hauptwahrheiten sie in der Schule gelernet. Könte mann
doch ofte dergleichen wahrnehmen und sich freuen, wenn man zum
Kranckenbette anderer gerufen wird!