dene Gebäude übersehen kan die
Worte ins Gemüth gefallen: Jeder
mann wird sagen das hat Gott ge-
than und rühmen daß es sein
Werck sey1. Sie [ermahnte ?]
daher ihren Eheherrn ihren altesten
Sohn der in den folgenden Früh-
ling die Universität beziehen sollte
auf keine als die Hallische zu
senden.
Als dieses nun anno 1730 im
FrühJahr erfolgete und der
erbarmende Gott bey gedachten
ihren Sohn bald nach deßen An-
kunfft in Halle das Werck der
Bekehrung krafftige anfing, dieser
aber daran was Gott an seiner
Seele thate in s. Briefen an
die Selige manches einfließen
ließ, bezeugte Sie in ihren Ant-
worten nicht nur jedesmahl
ihr hertzl. Wohlgefallen darüber
sondern wurde dadurch ein neues
aufs kräfftigste ermuntert auch
selbst mit Ernst dazu zu thun
Worte ins Gemüth gefallen: Jeder
mann wird sagen das hat Gott ge-
than und rühmen daß es sein
Werck sey1. Sie [ermahnte ?]
daher ihren Eheherrn ihren altesten
Sohn der in den folgenden Früh-
ling die Universität beziehen sollte
auf keine als die Hallische zu
senden.
Als dieses nun anno 1730 im
FrühJahr erfolgete und der
erbarmende Gott bey gedachten
ihren Sohn bald nach deßen An-
kunfft in Halle das Werck der
Bekehrung krafftige anfing, dieser
aber daran was Gott an seiner
Seele thate in s. Briefen an
die Selige manches einfließen
ließ, bezeugte Sie in ihren Ant-
worten nicht nur jedesmahl
ihr hertzl. Wohlgefallen darüber
sondern wurde dadurch ein neues
aufs kräfftigste ermuntert auch
selbst mit Ernst dazu zu thun
- Ps 64,10. ↩