# .Regulus Antimonii.
Ein ander Weg auß eben die-
sem Subjecto.
 
Nihm unser voriges wohlgereinigtes Chaos
oder Regulum Antimonii Martialem, ohne Gold, 1. theil
pulverisire Ihn wohl, miscire darunter 3 biß 4 theil
Mercurii sublimati, thue es in eine Retorte, und nach 40.tägiger Digestion
im Balneo, destillirs auß dem Sande per gradus,
zuletzt starck, bis alles alß ein Butyrum herüber,
auch aller Mercurius vivus davon, welcher zu separiren, und weg-
zuthun ist, das übergestiegene Butyrum thue wieder
in die Retorte zum Capiti mortuo, und destillirs wieder davon, solches
3mahl, bis es es [sic] schön weis, kan auch 7benmahl ge-
schehen, ist destobesser. Nun hastu fix und flüchtig,
aus welchen beyden nun ein Geist werden mus.
Nihm die von diesen [destillationes?] //der bereitung des Reguli Antimonii Martialis// übergebliebene
Caput mortuum //Schlacken//, wiege Sie so es 8 Loth, so Nihm
von dem rectificirten Geiste 2. Loth, reibe beydes
in einem Gläsern Mörsel wohl untereinander,
thue es in eine Phiole, sigillirs, und wenns coagu-
lirt, oder den Geist eingetruncken, so Nihms aus,
pulverisirs, und imbibirs weils Noch warm aber Mit
dem 4ten theil, als 2 Loth des Geistes, und setze es her-
metice sigillirt ein zu coaguliren, das Erstemahl
gibt es keinen Dunst, das andre mahl aber gibts
kleine Dünste, wenn es das drittemahl imbibi-
ret, erscheinen schon mehr Nebel auch eine Grüne
Farbe, wenn es 3mahl imbibiret, so ist die
Erde völlig erweichet, und muß nun in den fol-
genden imbibitionen wieder solviret werden, im-
bibire es zum 9tenmahl, so wird wenn es meist
ertrocknet die Schwärtze folgen, wenn es nun wieder
coaguliret, so ists Schwartz, und muß durch die
ferneren imbibitiones wieder weis gewaschen werden.
imbibire es zum 5tenmahl, und coagulire wieder,
solches repetiret bis zum 7bendenmahl, und bis
es weis, wenn es coaguliret ist. gib denn wohl
acht, wenn es Zeit zu sublimieren, und flüchtig
genug, welches du erfahren kanst, so du etwas