Corpus ist disanimiret, aus welchem Man ein
schönes Saltz Machet. Der Brandwein wird abgezogen, so
bekomt man aus 1. Apothecker-Pfund Silber 2 quentgen Anima
so schwer Sie wiegt gibt Sie Gold ins Silber getragen,
wen, das Silber Mit Bley treibet und der Regenbogen
geben will, aufgetragen. Das Saltz soll etliche
theil Bley in Silber tingiren. Auch gibt es eine
Tinctur, wenn die Anima zum öl gebracht,
und mit dem Saltz vereiniget wird.
schönes Saltz Machet. Der Brandwein wird abgezogen, so
bekomt man aus 1. Apothecker-Pfund Silber 2 quentgen Anima
so schwer Sie wiegt gibt Sie Gold ins Silber getragen,
wen, das Silber Mit Bley treibet und der Regenbogen
geben will, aufgetragen. Das Saltz soll etliche
theil Bley in Silber tingiren. Auch gibt es eine
Tinctur, wenn die Anima zum öl gebracht,
und mit dem Saltz vereiniget wird.
No. 47.Mercurium Animiren, und darauß
Lunam Philosophorum separiren.
Recipe Lunae fin. partem unam. Reguli Antimonii simpl. partes duas. funde.
Amalgamam cum Mercurio ex Cinnabare vel Mercurio sublimato revivicato, sublima
post purgationem Amalgamae, so steigt ein theil
Silber Mit über, das übergebliebene Silber schmeltz
de novo mit Regulo Antimonii, und amalgamirs mit dem
übergestiegenen Mercurio, [laß xxx xxx xxx?]
sublimirs wieder, et hunc laborem 7ies vel
decies repete, So hastu einen herrlichen Mercurium
Lunarem animatum.
Nihm dieses animirte Mercurii laß Ihn lenissi-
me evaporiren, so bleibet die Luna Philo-
sophorum in fundo, welche köstlicher als
gemein Silber. und das wahre ferment zur
weißen Tinctur.
Diese Luna Philosophorum mit Arsenicum oder per se
in fließend Glaß getragen, wird wie Perlen-
Mutter.
Amalgamam cum Mercurio ex Cinnabare vel Mercurio sublimato revivicato, sublima
post purgationem Amalgamae, so steigt ein theil
Silber Mit über, das übergebliebene Silber schmeltz
de novo mit Regulo Antimonii, und amalgamirs mit dem
übergestiegenen Mercurio, [
sublimirs wieder, et hunc laborem 7ies vel
decies repete, So hastu einen herrlichen Mercurium
Lunarem animatum.
Nihm dieses animirte Mercurii laß Ihn lenissi-
me evaporiren, so bleibet die Luna Philo-
sophorum in fundo, welche köstlicher als
gemein Silber. und das wahre ferment zur
weißen Tinctur.
Diese Luna Philosophorum mit Arsenicum oder per se
in fließend Glaß getragen, wird wie Perlen-
Mutter.