thue ferner darzu soschwer Eisenfeil
und sublimirs, und solches zum 3ten-
mahl. Von diesem sublimat
nihm, thue es in eine Messingene
Büchse, (so mitten kan zugeschraubet
werden,)
unten eine Lage, denn den ob-
gemeldten Mercurium, darauf wieder Arsenic, und also
stratum super stratum und setze es 36 Stunden in Sand, daß
es über und über wohl bedeckt sey.
gib Ihm stets starck Feuer, darnach
setze es 4 oder 5 Stunden in ein Feuer also daß
die büchse wohl erglühe, giß es
denn aus, so wirstu 8 Loth Silber et
1/2 Loth Gold finden
Die Büchse mus von Messing und inwendig
eines thalers groß weit sein, und unten Mit
einer schraube.
No. 56.
P. C. P. oder Augmentum Auri.
Nota bene.
Recipe Croc. Martis, granul. Saturni, Venus fixa.
Gold, calcinirt Zinn. Antimon. ana 1/2 Untze.
Dieses alles im Tiegel 12. Stunden flißen laßen
Giß aus, den Regulum. schlag und stoß klein
vermisch Ihn mit 1. Loth Antimon, laß aber 12 Stunden
flißen, dis auch zum 3tenmahl für sich
allein ohne Zusatz.
Diesen Regulum Nihm laß Ihn fließen, und schütte
Ihn in 3. Loth gepülverten Schwefel, so wird daraus
ein göldischer Marcasitt, deßen 1. Loth
trag im Fluß auf 3. Loth Silber, laß wohl flißen
und treibs ab, daß thue so lange bis aller Regulus in die
Lunam gebracht. und treibs ab, so greift die Lunam kein ScheidWaßer an.
gradirs ad Aurum.