ins Auge komt beißt es zwar sehr, gleich aber
gehet es über und hat nichts zu bedeuten 10) In er-
frohrnen Gliedern und beulen an den Füßen ver-
treibt es solche bald, und nimmt die Entzündung
weg, daß es zu keinem Aufbruch mehr komt.
11) Durch stoßen oder fallen wenn man an Schien-
bein oder andern Gliedern sich sehr gerißen
oder geschärfet, daß es sehr wehe thut, und eine
Geschwulst oder Inflamation dazu komt, damit
geschmiert, hilft bald 12) Die Entzündung und
Hitze im Gesichte, da es Finnen [und?] und Aufwurf
giebt, damit geschmirt vertreibt solche. 13.) In
alten Schäden an füßen stillet as auf anhalten-
des Schmieren wenigstens den großen Schmertzen, wo
es schon den von der Natur genommenen Lauf nicht
also gleich hemmet. 14) In Krebshaften Schäden die noch
nicht gar überhand genommen, ist es auch probirt und läst
keinen Auffwurf von faulem Fleische zu. 15) Die einge-
schrumpfte und steife Nerven an händen oder sonstwo
damit geschmieret, hat große hülfe gethan.
C. D. sagt: diese Seyfe habe er in einfachen Schlagen
wie auch Außzehren der Glieder oft mit dem größten
Nutzen gebraucht, im Stein stille es die Schmertzen
und zertheyle die tartarische Feuchtigkeiten, es löset
auch das podagra und tophos [cretaccos?] auf
an den füßen.
interne kans auch bey phlegmatischen personen
zu 15 – 20 – 25 gutt. gegeben werden.
gehet es über und hat nichts zu bedeuten 10) In er-
frohrnen Gliedern und beulen an den Füßen ver-
treibt es solche bald, und nimmt die Entzündung
weg, daß es zu keinem Aufbruch mehr komt.
11) Durch stoßen oder fallen wenn man an Schien-
bein oder andern Gliedern sich sehr gerißen
oder geschärfet, daß es sehr wehe thut, und eine
Geschwulst oder Inflamation dazu komt, damit
geschmiert, hilft bald 12) Die Entzündung und
Hitze im Gesichte, da es Finnen [
giebt, damit geschmirt vertreibt solche. 13.) In
alten Schäden an füßen stillet as auf anhalten-
des Schmieren wenigstens den großen Schmertzen, wo
es schon den von der Natur genommenen Lauf nicht
also gleich hemmet. 14) In Krebshaften Schäden die noch
nicht gar überhand genommen, ist es auch probirt und läst
keinen Auffwurf von faulem Fleische zu. 15) Die einge-
schrumpfte und steife Nerven an händen oder sonstwo
damit geschmieret, hat große hülfe gethan.
C. D. sagt: diese Seyfe habe er in einfachen Schlagen
wie auch Außzehren der Glieder oft mit dem größten
Nutzen gebraucht, im Stein stille es die Schmertzen
und zertheyle die tartarische Feuchtigkeiten, es löset
auch das podagra und tophos [cretaccos?] auf
an den füßen.
interne kans auch bey phlegmatischen personen
zu 15 – 20 – 25 gutt. gegeben werden.