1.) in hitzigen Kranckheiten, alle 2–3
Stunden 10 – 15 – 30 – 40. gran in frischem
Waßer eingegeben, bricht das Übel
wunderbarlich. 2.) in Waßersucht Morgen
und Abend 20. gran in guthem wacholder
brandwein, dabey [geschwitzt?], treibts
auch per urinam zugleich. [30?] gran
[cont?]agione alle Morgen 6 – 8 gran
in brandwein ([praeserv.?]) Inficirten so
gleich 20 – 30 gran zugedeckt und
gelinde geschwitzt, Vor Gicht eben
so gebraucht. 5) in roth und schartzen
petechien 20 – 25 – 30 – 90. gran
in frisch braun Waßer, so das malum
starck alle 1. 2. 3. Stunden rep. bis sich
die hitze bricht, das schwitzen ist
nicht allezeit absolut nöthig, damit
Er nicht zumatt werde. 6.) In Blattern
und Flecken der Kinder, von 5. zu 5. gran
sie schlagen bald aus, continuirt
einen täglich bis Sie abgedorret
Man kan Sie auch mit Sale polychr.
(partes 10.) vermischen ana.