uns die Liebe, und überschicken uns die wöchentl. Relatio-
nes von der Zeit unserer Abreise an: des gleichen bitten
wir um die Continuationes des Missions-Wercks und Con-
tinuationes vom Beytrage zum Bau des Reichs Gottes. Der
14 Beytrag ist der letzte, den wir noch aus Halle mitgenommen
haben. Wir können die aus erlesene materien darinn zu
unserer und anderer Erbauung sehr wohl anwenden. Unsern
hertzlichen Seegens Wunsch bitten wir der Werthen Frau Professorin,
Herrn Prof. Junckern u. allen, die in vorigen Briefen genannt wor-
den, zu vermelden. Gott gönne uns die Freude, daß wir
fein bald was gewißes vom gesegneten Fortgange des Wercks
des Herrn in Halle u. an andern Orten vernehmen u. laße es
unserm sehr Werthen Herrn Professori nicht an Gesundheit u. am
Beystande anderer redlichen Gehülffen im Weinberge des Herrn fehlen,
welches unaufhörlich von Gott erbitten helffen
Ew. HochEhrwürdenUnsers im Herrn sehr theuren Herrn ProfessorisZu Gebet und kindlicher Liebe verbundene
Joh. Martin Boltzius
Israel Christian Gronau
Eben Ezer
den 16 Jul.
1734.
den 16 Jul.
1734.