Unsrigen wegen der bösen Nachbahrschafft des ViehVerwalters der Herren
Trustees gar manchen Schaden an ihrem Rind-Vieh gelitten haben. Ew.
HochEhrwürden werden aus den Briefen u. Diariis der vorigen Zeit
ersehen haben, daß unsere Einwohner nicht nur bey dem Kirchen-Bau
auf den Plantationen, sondern vornehmlich bei den beyden Mehl-Mühlen,
der Reiß-Stampffe, u. der Säge-Mühle sehr gute Gelegenheit gehabt,
einiges Geld zur beßern Einrichtung Ihres Hauß- u. Acker Wesens
zu verdienen, u. haben wir ja wohl hohe Ursache den allergütigsten
Gott für den reichen Zufluß seiner Wohlthaten durch die milden
Hände unserer werthen Wohlthäter zu preisen, wovon wir in den
Beylagen so erbauliche Specialia finden. Wir sind heute über die
gütige Vorsorge Gts zum hertzl. Lobe u. Preiße, wie auch Fürbitte
aufgemuntert worden, welches auch wohl ferner bey Vorlesung
der Briefe und andrer erfreulichen Nachrichten geschehen wird. Gott
wohnet unter dem Lobe Israelis: er mache uns alle zu einem
Israel Gottes, daß ihm um Christi willen unser armes Lob gefallen,
und ein großer Seegen davon auf unsere theuerste Wohlthäter fließen
möge. Auch das ist uns eine Ursache der Freude und des Lobes Gts,
daß so wohl der werthe Herr Past. Mühlenberg in Pensylvanien,
als auch die Herren Missionarii in Ost-Indien rechtschaffene Gehülffen
im Amte von Halle aus bekommen haben. Der werthe Herr P.
Brunnholtz hat ein paar mahl an mich geschrieben, u. habe ich ihn
aus seinen Briefen, als einen erfahrnen, bewährten, demüthigen u.
Trustees gar manchen Schaden an ihrem Rind-Vieh gelitten haben. Ew.
HochEhrwürden werden aus den Briefen u. Diariis der vorigen Zeit
ersehen haben, daß unsere Einwohner nicht nur bey dem Kirchen-Bau
auf den Plantationen, sondern vornehmlich bei den beyden Mehl-Mühlen,
der Reiß-Stampffe, u. der Säge-Mühle sehr gute Gelegenheit gehabt,
einiges Geld zur beßern Einrichtung Ihres Hauß- u. Acker Wesens
zu verdienen, u. haben wir ja wohl hohe Ursache den allergütigsten
Gott für den reichen Zufluß seiner Wohlthaten durch die milden
Hände unserer werthen Wohlthäter zu preisen, wovon wir in den
Beylagen so erbauliche Specialia finden. Wir sind heute über die
gütige Vorsorge Gts zum hertzl. Lobe u. Preiße, wie auch Fürbitte
aufgemuntert worden, welches auch wohl ferner bey Vorlesung
der Briefe und andrer erfreulichen Nachrichten geschehen wird. Gott
wohnet unter dem Lobe Israelis: er mache uns alle zu einem
Israel Gottes, daß ihm um Christi willen unser armes Lob gefallen,
und ein großer Seegen davon auf unsere theuerste Wohlthäter fließen
möge. Auch das ist uns eine Ursache der Freude und des Lobes Gts,
daß so wohl der werthe Herr Past. Mühlenberg in Pensylvanien,
als auch die Herren Missionarii in Ost-Indien rechtschaffene Gehülffen
im Amte von Halle aus bekommen haben. Der werthe Herr P.
Brunnholtz hat ein paar mahl an mich geschrieben, u. habe ich ihn
aus seinen Briefen, als einen erfahrnen, bewährten, demüthigen u.