anzuwenden! Auch darüber freuen wir uns, u. preisen den Hirten u. Bischoff
unserer Seelen, daß er es nach seiner unendlichen Güte nun so weit kommen
laßen, daß der Werthe Herr Handschuh (wie Herr Albinus gleichfals mel-
det) den lieben Brüdern in Pensylvanien zu Hülffe gesandt worden. Der
Herr begleite ihn auf seiner gefährlichen u. beschwerlichen See-Reise, oder
wenn Er ihn schon an Ort u. Stelle gebracht, so mache er ihn zum
auserwehlten Rüst-Zeuge ihm viele Seelen zu zuführen! Wir haben
lange keine Nachricht von Pensylv. gehabt, und also wißen wir nichts
von den Umständen unserer dortigen Brüder seit dem letzten Herbst,
außer was der Geist des Herrn von seinen Knechten in s. Worte
zeuget, daß sie Arbeit u. Leiden, und unter beyden seine Bey-
stand haben. Ich schreibe offt an sie, u. sind bisher noch immer die
Briefe richtig, obwol langsam gegangen. Ich hoffe, Herr P. Mühlenberg
u. Herr Brunnholtz werden an den l. Herrn Handschuh bekommen haben,
was mir Gott an dem lieben Herrn Lemcken geschenckt hat, nemlich
einen klugen u. treuen Mitarbeiter, deßen ich mich in der Wahrheit
gantz unwerth achte. Unsere Hertzen sind so miteinander im Herrn
verbunden, daß ich wol zum Lobe des Herrn, der dieses u. alles giebt,
sagen kan: Wir sind Ein Hertz u. Eine Seele. Er wächst in der
Gnade, weil er die Mittel des Heils nicht nur andern fleißig u.
treulig recommendirt, sondern auch selbst eiffrig gebraucht; u. wenn
ihn Gott mehrere Jahre leben läst, so wird er ein theures und
brauchbahres Werck Zeug werden. Außer seiner eigentlichen Arbeit
in der Gemeine hat er auch die Aufsicht bey den Mühlen, u. beweist
dabey eine schöne Einsicht, so daß er mir in allen eine recht große
Erleichterung ist. O daß doch alle, die in dem geseegneten W. H. und
auf der hohen Schule zu Halle so gute Anweisung genießen, so
wohl wie dieser Werthe Bruder einschlagen möchten, was würde
die Kirche Christi davon für einen Seegen haben! Wir bitten den
Herrn der Erndte, daß er treue Arbeiter zubereiten, u. außenden wolle
in seine Erndte! Wenn unsere Diaria richtig eingelauffen wären,