welche, wie man auß der noch frischen Dinte wahr-
genommen, kurtz vor seinem Lager folgenden, ver-
muthlich auff die Anfangs gesetzte Worte Davids
aus dem 39 Psalm zielenden vers geschrieben,
genommen, kurtz vor seinem Lager folgenden, ver-
muthlich auff die Anfangs gesetzte Worte Davids
aus dem 39 Psalm zielenden vers geschrieben,
Sic ego quottidie de lecto surgo precando
ut mens ad mortem laeta parata fiet, wel-
cher soviel heißet.
Ich bitte Meinen Gott, so offt ich steh auf,
daß Er mich frölich laß vollenden meinen Lauff.