bin unterrichtet worden. Nach Verfließung dieses halben
Jahres, schickte der liebe Gott dem Herrn Cornet bey welchen
ich in Diensten stund ein Kranckheit zu, welcher Zufall
mir das Schulen gehen nicht gestatten wolte; nach ei-
ner viermonatlichen Kranckheit aber, endigte sich auch
sein Leben. Drauf wurde ich von dem Herrn Capitain Wreech
Ao 1714. zu dem Herrn Capit. von Dünggrafen recom-
mendiret, bey welchen ich mein angefangenes Schulen gehen
continuiren wolte; allein wohlgedachten Herrn Capit. von Düng-
grafens damahlige Umstände, wolten mir die Zeit dazu
nicht vergönnen, nur daß ich ohngefehr zwey Wochen bey
dem Herrn Regiments-Quartiermeister von Ruden in die
Schreib-Stunde gieng, welcher auch noch in seinem
Quartier informirete. Nachgehends zog der Herr Capitain
von Wreech die zwey Schulen zusammen in sein Quartier.
Es kamen aber immer mehr Kinder zu, daß der Herr Ca-
pitain von Wreech genöthiget ward, die Schule, so
nachmahls abbrandte, zu erkauffen, wo aber die Mit-
tel eigentlich //dazu// hergekommen sind, weiß ich nicht eigent-
lich. Nachgehends als ohngefehr Ao 1715 im May Mo-
nat selbige Schule abbrandte, mußten auch die andern
Kinder auseinander gehen, und die Herren Praeceptores zogen
auch schon voneinander, daß also wenig Hoffnung oder Ge-
dancken zu einer andern Schule konten gemachet werden:
Dann