zu solcher Eintracht aber müßen wir uns data opera
erwecken, u. uns darinnen erhalten. Keiner sollte die
Sonntagischen Zusammenkünffte versäumen des Abends;
ja wer könte, sollte die Morgen-Bet-Stunde
eifrigst besuchen. Weil man aber in solchen Stunden
e. sonderbare Stärck. suchet aus d. symbolis, die alle
aus d. Fülle des Herzens u. aus ihrem guten Schatz zusammen-
bringen, so solte e. jeder denn a. vor die Sache
Christi so viel Treue haben daß er mit Gebeth u. Flehen
Tag u. Nacht für sich bey Gott anhielte, u. die Salbung
damit er voll Geistes würde, u. eines jeden Rede
s. Mund u. s. Herz. Hernach wären wie e. ausgeschüt-
tet Salbe, wie e. Kohle vom Altar des HErrn,
wie Spieße u. Nägel, die doch alle von dem einen
Hirten kommen. So würden wir e. Schatz sammlen daraus
wir altes u. neues hervor langen könten zum
Nutzen uns. Scholaren: Wir würden sonderlich //mehr// suchen mit Gottes
Wort unter ihnen zu hausiren, sonderlich an solchen Orten,
wo ihrer viel beysammen sind z. E. am Tische,
da würde e. Vorgesetzter d. andern reitzen, wenn
die Bibel verlesen worden etwas zur Nahrung
des Geistes als e. Brosamlein aufzuheben, u. herum
zu geben, es würde sich schon einer finden der Appe-
tit dazu hätte: Da es hingegen jetzt vor Gottes Wort
über Tische gantz stille ist. Und so a. bey and. Ge-
legenheiten p summa, der Geist Gottes, d. in allen
wohnet, wircket a. durch alle u. zu aller Zeit.
D. 14. Spt. Weg. uns. Anstalten hört man so mancherl
Urteile-Laudantz ab his, culpantz ab illis.