gehalten, da es niemand verstund als der Herr Doct.
Med. der auch Englisch in Göttingen gelernt hatte. Die
guten Leute in Briel meinten, es fehle Ihm am Gehör,
sonst müste er Ihre Aussprache verstehen, und riefen
Ihm des wegen laut ins Ohr, aber das half noch weniger.
Wäre er ein Franzose gewesen, so hätte er den Mangel
der Sprache mit gestibus leichter ersetzen können; aber
darin sind die PlattDeutschen und Holländer zu steif, und
die Englischen gemeinen Leute können fast durchgängig d Frz
nicht wohl leiden. Indeßen waren diese Englischen
Wirts-Leute sehr freundlich und mitleidig gegen diesen
Deutschen Frembdling. Am 14ten April fuhr er mit der
Post nach Helvoet Sluice, um von da mit dem Königl.
Paketboat nach Engelland zu faren. Hier traf er ver-
schiedene Passagirer an, welche mit hinüber wolten.
Unter denen hatte göttliche Vorsehung einen Mann
bestimmetbestimmet, der sich seiner besonders annam
nemlich, es war ein Vornemer Officier mit 2 Bedienten,
der vom Kaiserl. Hofe aus Wien express nach Engel-
land gesandt wurde, und Lateinisch, Französisch, und
etwas Englisch sprach. Auf bescheidene Frage antwor-
tete Ihm Mb. im Latein, daß er als Prediger nach Ame-
rica bestimt wäre. Von dem an sorgte Er für Ihn
väterlich, giengen mit einander zu schiffe, wo sich noch
Med. der auch Englisch in Göttingen gelernt hatte. Die
guten Leute in Briel meinten, es fehle Ihm am Gehör,
sonst müste er Ihre Aussprache verstehen, und riefen
Ihm des wegen laut ins Ohr, aber das half noch weniger.
Wäre er ein Franzose gewesen, so hätte er den Mangel
der Sprache mit gestibus leichter ersetzen können; aber
darin sind die PlattDeutschen und Holländer zu steif, und
die Englischen gemeinen Leute können fast durchgängig d Frz
nicht wohl leiden. Indeßen waren diese Englischen
Wirts-Leute sehr freundlich und mitleidig gegen diesen
Deutschen Frembdling. Am 14ten April fuhr er mit der
Post nach Helvoet Sluice, um von da mit dem Königl.
Paketboat nach Engelland zu faren. Hier traf er ver-
schiedene Passagirer an, welche mit hinüber wolten.
Unter denen hatte göttliche Vorsehung einen Mann
bestimmet
nemlich, es war ein Vornemer Officier mit 2 Bedienten,
der vom Kaiserl. Hofe aus Wien express nach Engel-
land gesandt wurde, und Lateinisch, Französisch, und
etwas Englisch sprach. Auf bescheidene Frage antwor-
tete Ihm Mb. im Latein, daß er als Prediger nach Ame-
rica bestimt wäre. Von dem an sorgte Er für Ihn
väterlich, giengen mit einander zu schiffe, wo sich noch