die. 1. Octob. Sontag.
die. II. Octob. Montag.
War Examen. früh um 10 Uhr hielt ich
meine Rede über die Schlacht bei Mollwitz.
Des Nachmittags gegen 4 Uhr ging ich
nach Passendorff in die Comoedie und
wurde das Stück aufgeführt: Die 6
Schüßeln1, und währte bis gegen 9 Uhr
und um 1/2 10 kam ich wieder nach Hauße.
Mein H. Oncle reiste nach Leipzig
meine Rede über die Schlacht bei Mollwitz.
Des Nachmittags gegen 4 Uhr ging ich
nach Passendorff in die Comoedie und
wurde das Stück aufgeführt: Die 6
Schüßeln1, und währte bis gegen 9 Uhr
und um 1/2 10 kam ich wieder nach Hauße.
Mein H. Oncle reiste nach Leipzig
die. III. Octob. Dienstag
War wieder Examen. Ich kam im ma-
thematischen vor und es ging nicht zum
besten und die Experimente, welche ge-
macht werden sollten, wollten gar nicht
gelingen. Als wir im Lateinischen vor-
thematischen vor und es ging nicht zum
besten und die Experimente, welche ge-
macht werden sollten, wollten gar nicht
gelingen. Als wir im Lateinischen vor-
- Großmann, Gustav Friedrich Wilhelm: Nicht mehr als sechs Schüsseln. Ein Familiengemählde in fünf Akten. Das Stück entstand 1777, erschien in verschiedenen Verlagen und wurde in mehrere Sprachen übersetzt. Es gilt heute noch als erstes sozialkritisches Zeitstück Deutschlands. Das jenseits der preußischen Landesgrenze gelegene Passendorf erfreute sich als Theaterdorf am Rande von Halle großer Beliebtheit. ↩