Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
Brief von Johann Ernst Bergmann an Sebastian Andreas Fabricius über den Nachkriegszustand Ebenezers.
VerfasserBergmann, Johann Ernst
Adressat(en)Fabricius, Sebastian Andreas
Genannte Person(en)Häcking ; Hempel ; Nebe, Johann Friedrich ; Pezold ; Probst, Johann Gotthilf ; Schirlitz, Carl Christoph ; Schulze, Johann Ludwig ; Urlsperger, Johann August ; Weinland, Johann Friedrich
Ort / DatumEbenezer, Ga., 09.04.1787
Anmerkung
Der Brief wurde von Probst in Halle präsentiert.
Bitte beachten Sie, dass die Erschließung den Hauptinhalt des Dokuments wiedergibt. Die vorliegenden Zusammenfassungen und Schlagwörter erheben damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
SpracheDeutsch
Signatur AFSt/M 5 B 3 : 25
Besitzende EinrichtungFranckesche Stiftungen zu Halle. Archiv
Geografische SchlagwörterAltona ; Amerika ; Charleston, SC ; Ebenezer, Ga. ; Halle (Saale) ; Leipzig
URNurn:nbn:de:gbv:ha33-1-135911 
Zusammenfassung

S. 105: Bergmann hat den gegenwärtigen schlechten Zustand der Gemeinde festgestellt. Er ist entsetzt über die Grausamkeiten, die Einwohner Ebenezers untereinander begangen haben. S. 106: Nachdem die Gemeindevorsteher die Bilanzen in Ordnung gebracht haben, hat Bergmann selbst gesehen, wie arm der Ort ist. Die finanziellen Mittel reichen auf keinen Fall aus, um einen zweiten Prediger zu bezahlen. Bergmann rät dringend von einer Reise Urlspergers nach Amerika ab. Die wirkliche Situation in Ebenezer ist viel schwieriger, als es die in Europa bekannten Berichte ahnen lassen. Da Probst nicht versorgt werden kann, ist er jetzt nach Deutschland zurückgereist. Man hat ihm die besten Beurteilungen mitgegeben. Bergmann spricht sich dagegen aus, Ebenezer von Deutschland aus mit Spenden zu versorgen. S. 107: Er bedauert, daß man in Ebenezer wenig Neuigkeiten erfährt und sich selbst weiterbilden muß, um nicht zurückzubleiben. Bergmann betont, daß er sich von Probst in Freundschaft getrennt hat.

Links
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Lizenz-/Rechtehinweis
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz